How well do you know Germany? Test yourself!


Do you have questions about life in Germany/Europe, the German language, naturalization, education, work, etc.?
You can also ask a question anonymously.


You are currently viewing English pages, but most of our content is in German. Do you want to switch to German pages?

Sie betrachten derzeit englische Seiten, aber der größte Teil unseres Inhalts ist auf Deutsch. Wollen Sie zu deutschen Seiten wechseln?

"Sprache" in den Beispielsätzen


Ein Wort eingeben:

  1. Das wichtigste Kriterium zur Integration ist die Sprache.
  2. Den Ausschussmitgliedern verschlug diese Nachricht die Sprache.
  3. Sämtliche Einträge sind ausschliesslich in englischer Sprache verfasst.
  4. Das Stück lebt von der Sprache.
  5. Die Sprache des Regierungschefs.
  6. Zudem sprächen die neuen Übungsleiter die Sprache der jungen Spieler.
  7. Zur Sprache kam außerdem der Kündigungsschutz.
  8. Sprache spiegelt das Bewußtsein wider.
  9. Julia verschlug es die Sprache.
  10. Reich-Ranickis einziger Patriotismus gilt der deutschen Sprache.
  11. Seine Autoren beobachten die Sprache.
  12. Zur Sprache und Kultur der deutschsprachigen Länder.
  13. Dies vermindere die Verständlichkeit der Sprache.
  14. Vorherrschende Sprache auf den Hinweisschildern ist Russisch.
  15. Es handelt sich um eine funktionale Sprache mit prozeduralen Elementen.
  16. Die SeminarteilnehmerInnen erfahren mehr über Sprache und Stil.
  17. Gefahr für die Sprache ist.
  18. Schreiben ist immer eine Arbeit an der Sprache.
  19. Die Sprache ist außerordentlich kompakt.
  20. Diese Erfahrung schärft das Bewusstsein vom Funktionieren der Sprache.

Ein Wort eingeben: