Schneller und langhaltender Lernen durch "verteilte Wiederholung"
In diesem Artikel möchte ich mich mit dem Thema „schneller und besser lernen“ befassen.
Es gibt heutzutage äußerst viel Lernstoff; mit dem sich die Schüler und Studenten jeden Tag auseinander setzen müssen. Ohne richtigen Lernmethoden ist die Aufgabe inzwischen nicht zu bewältigen. Es geht nicht mehr, nur um die Frage, wie viel Zeit ich mit dem Lernstoff verbracht habe, sondern auch welche Methoden ich verwendet habe.
Also, warum tendiert unser Gehirn, die gelernte Informationen zu vergessen?
Wir können das Gehirn mit einer Festplatte vergleichen. Der (Speicher)Platz ist begrenzt.


Nelson Rolihlahla Mandela ist am 18. Juli 1918 im kleinen Dorf „Mvezo“ in Südafrika in einer wohlhabenden Familie geboren. Im Alter von 95 Jahren, am 05. Dezember 2013 in Johannesburg ist er aufgrund einer Lungenentzündung gestorben und wurde wenig später in seinem Heimatdorf begraben. Der ursprüngliche Vorname von Mandela war Rolihlahla, was übersetzt so viel wie „Unruhestifter“ bedeutet. Mandela hatte drei Brüder und drei Schwestern und wuchs zunächst in seinem Heimatdorf auf. Seinen Vornamen Nelson bekam er erst als er seinen ersten Schultag auf einer britischen Schule.