Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Lückentext - Allgemein

Bitte füllen Sie die Lücken in dem Text aus und nutzen Sie dabei einer der folgenden Wörter:
Claudia - Die - Entkräftung - Für - Gauck - Markstein - Massaker - Steinmeier - Tagesspiegel - Türkei - Ukraine - Weise - auch - auf - bereitet - den - der - des - deutsche - die - diesem - diesen - ein - gehört - jedoch
seine Aussage, die Verwendung Begriffs „Völkermord“ für die an den Armeniern vor hundert Jahren würde in eine mögliche Verharmlosung des Holocaust münden, erntete Bundesaußenminister Frank-Walter (SPD) Kritik von Bundestagsvizepräsidentin Roth (Grüne) und einigen Medien. Ein Kommentator der Tageszeitung DIE WELT äußerte sein Befremden nicht nur angesichts dieser jüngsten Äußerungen des Bundesaußenministers und schrieb: „Denn es mir mehr als Unbehagen, von Frank-Walter Steinmeier repräsentiert zu werden.“ In der Süddeutschen Zeitung wurden Worte Steinmeiers als „absurd“ und „dreist“ bezeichnet. Der bezeichnet ihn als „Diplomat, der herumeiert“, aber in einer die schon „peinlich“ sei. Bundespräsident hatte in einer Rede erstmals als offizieller Vertreter Deutschlands die Deportationen und Gewaltverbrechen an Armeniern ausdrücklich als Völkermord bezeichnet, auch die Mitschuld betont. Deutschland und die waren während des Ersten Weltkrieges 1914-1918 Verbündete. Am 27. Mai 1915 erging der offizielle Befehl zur Deportation Armenier. Es war ein in der Geschichte und gilt als erster Völkermord im 20. Jahrhundert. Im Februar Jahres hatte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan angekündigt, er wolle die Ereignisse von 1915 wissenschaftlich untersuchen lassen. Zahl der Opfer wird 1-2 Millionen geschätzt. Allerdings werden andere Massenmorde in Zusammenhang erwähnt. Dazu die Dezimierung der Bevölkerung Belgisch-Kongo zwischen 1880 und 1920 um von schätzungsweise 20 Millionen Einwohnern auf 10 Millionen durch koloniale Gewaltverbrechen, Hunger, durch Überarbeitung und Krankheiten. Der Tod von sechs Millionen Juden in Europa unter der Herrschaft des Nationalsozialismus hat in der deutschen Geschichte einen symbolischen Stellenwert bekommen. Über das Ausmaß der vom Sowjetsystem verursachten Hungersnot in der in den Jahren 1932 und 1933, die oft als Holodomor bezeichnet wird, gibt es widersprüchliche Angaben.