Einbürgerungstest Amberg
Einbürgerungstest Amberg
Für die ausländischen Mitbürger, die in Amberg leben, gilt der Einbürgerungstest Bayern. Um die schriftlich-amtliche Prüfung zu absolvieren, können Sie sich bei einer Volkshochschule in (oder in der Nähe von) Amberg anmelden.
Informationen zum Testablauf:
Der Einbürgerungstest besteht insgesamt aus 33 Fragen, von denen 30 die folgenden Bereiche abdecken: Mensch, Demokratie und Gesellschaft, Geschichte und Verantwortung. Die restlichen 3 Fragen beziehen sich auf das Bundesland (Bayern), in dem Sie Ihren Erstwohnsitz (Hauptwohnsitz) haben. Um den Test zu bestehen, müssen Sie mindestens die Hälfte der Fragen richtig beantworten.
Informationen über Amberg
In Amberg leben 42.348 Einwohner. Davon 21.447 sind weiblich und 20.901 sind männlich. Pro Quadratkilometer leben 845 Menschen. Der Ausländeranteil in Amberg beträgt 7,70%. Der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund ist höher. Die Fläche der Stadt beträgt 50,13 km2. Damit ist Amberg relativ dünn besiedelt.
KFZ-Kennzeichen: AM
Prüfstellen / Volkshochschulen in Amberg
Für die schriftliche Prüfung können Sie sich bei den folgenden Bildungseinrichtungen registrieren.
Volkshochschule Amberg
Zeughausstr. 1a
92224 Amberg
Tel.: +49 9621 10238
Fax: +49 9621 10281
E-Mail: vhs@amberg.de
Website: http://www.vhs.amberg.de/
Leiter/in: Thomas Boss
Volkshochschule Landkreis Amberg-Sulzbach
Obere Gartenstr. 3
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: +49 9661 80294
Fax: +49 9661 80297
E-Mail: info@vhs-as.de
Website: http://www.vhs-as.de
Leiter/in: Manfred Lehner
Postleitzahl-Liste von Amberg
88279, 92224Quellen: Statistisches Bundesamt, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), Eurostat