Einbürgerungstest Garching b.München
Einbürgerungstest Garching b.München
Für die ausländischen Mitbürger, die in Garching b.München leben, gilt der Einbürgerungstest Bayern. Um die schriftlich-amtliche Prüfung zu absolvieren, können Sie sich bei einer Volkshochschule in (oder in der Nähe von) Garching b.München anmelden.
Informationen zum Testablauf:
Der Einbürgerungstest besteht insgesamt aus 33 Fragen, von denen 30 die folgenden Bereiche abdecken: Mensch, Demokratie und Gesellschaft, Geschichte und Verantwortung. Die restlichen 3 Fragen beziehen sich auf das Bundesland (Bayern), in dem Sie Ihren Erstwohnsitz (Hauptwohnsitz) haben. Um den Test zu bestehen, müssen Sie mindestens die Hälfte der Fragen richtig beantworten.
Informationen über Garching b.München (St)
In Garching b.München leben 17.099 Einwohner. Davon 8.270 sind weiblich und 8.829 sind männlich. Pro Quadratkilometer leben 607 Menschen. Die Fläche der Stadt beträgt 28,17 km2. Damit ist Garching b.München relativ dünn besiedelt.
Prüfstellen / Volkshochschulen in Garching b.München
Für die schriftliche Prüfung können Sie sich bei den folgenden Bildungseinrichtungen registrieren.
Volkshochschule Karlsfeld
Krenmoosstr. 46
85757 Karlsfeld
Tel.: +49 8131 900940
Fax: +49 8131 900943
E-Mail: info@vhs-karlsfeld.de
Website: http://www.vhs-karlsfeld.de
Leiter/in: Daniela Niedermeier
Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V.
Bürgermeister-Wagner-Str 3
85748 Garching
Tel.: +49 89 5505170
Fax: +49 89 55051751
E-Mail: info@vhs-nord.de
Website: http://www.vhs-nord.de
Leiter/in: Dr. Lothar Stetz
Volkshochschule Oberschleißheim
Theodor-Heuss-Str. 27
85764 Oberschleißheim
Tel.: +49 89 3153806
Fax: +49 89 31594230
E-Mail: kontakt@vhsosh.de
Website: http://www.vhsosh.de
Leiter/in: Gerda Hepting
Volkshochschule Haimhausen e.V.
Prof.-Schinnerer-Str. 9
85778 Haimhausen
Tel.: +49 8133 907100
Fax: +49 8133 908262
E-Mail: webmaster@vhs-haimhausen.org
Website: http://www.vhs-haimhausen.org
Leiter/in: Gerd Kirchhelle
Quellen: Statistisches Bundesamt, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), Eurostat