Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Allgemeines Forum

Beschreibung

Allgemeines Forum rund um Thema das Leben in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Europa. Schwerpunkte sind das multikulti Leben, Arbeit, Studium, Einkaufen, Kulturen, Sprachen, Kunst, Musik...

Language
Deutsch

Trinkgeld und Steuer : wie geht man damit um (als Inhaber und Mitarbeiter)?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo zusammen,

vor kurzem hat ein Freund zum ersten mal ein Café eröffnet. Die Kundschaft und auch Mitarbeiter sind sehr zufrieden. Es gibt viel Trinkgeld. Auf faire Verteilung wird sehr geachtet. Aber keiner weiß wie man mit Steuern umgehen muss. 

  1. Wie geht man als Mitarbeiter mit Trinkgelder um?
  2. Wie geht man als Inhaber von einem Restaurant / Café mit Trinkgelder um?

 

Darf man eigene Kekse mitnehmen (in Bäckerei-Café)?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Oft habe ich die Erfahrung gemacht, dass in in einer Bäckerei/Cafe leicht was zu Trinken finden kann aber nicht was zum Essen. Vor allem Kekse, die mit einem heißen Getränk serviert werden, sind oft ungesund und nicht genießbar.

As diesem Grund nehme ich immer öfter selbst gemachte oder mindestens selbst ausgesuchte Kekse mit. Manchmal wird aber gemeckert. 

Darf man eigene Kekse mitnehmen?

Warum gibt es in Deutschland immer weniger Kinder?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Viele Studien bestätigen, dass es in Deutschland immer weniger Kinder gibt und möglicherweise in der Zukunft noch weniger geben wird. Menschen in Deutschland haben viele Vorteile, egal ob es um Infrastruktur, Wirtschaft, Bildung, Medizin usw geht.

Warum gibt es in Deutschland immer weniger Kinder?

Die häufigsten Berufe in Deutschland

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Egal, ob man nach 'meist ausgeübten Berufe' oder 'die häufigsten Berufe in Deutschland' sucht, findet man Tausende bis Millionen von irrelevanten Suchergebnissen wie 'bestbezahlte Berufe', 'gutbezahlte Jobs' oder 'Top Berufe' usw. Dazu kommen Ergebnisse mit "warum Fachkräfte fehlen", "warum Männer mehr als Frauen verdienen" usw.

Müssen alle Gesellschafter einer GmbH sich jährlich treffen? (Gesellschafterversammlung)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Wir, 5 selbständige haben vor 2 Jahren eine Firma gegründet, also zum ersten mal haben wir eine GmbH. Keine hat vorher damit Erfahrung gehabt. Wir arbeiten alle Vollzeit oder mehr. Deswegen bleibt nicht viel Zeit fürs Lesen, Recherchieren usw.

Man hat uns gesagt dass mindestens einmal / jährlich eine  Gesellschafterversammlung stattfinden muss und alle dabei sein müssen. 

Stimmt diese Aussage? Was passiert wenn Gesellschafter sich seltener treffen?

EU einigt sich auf Asylreform, was bedeutet das für Flüchtlinge ab 2024?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Die Asyl-Debatte ist nicht neu. Aber es gibt konkrete Entwicklungen. Die EU-Institutionen (Europäische Parlament und die EU-Mitgliedstaaten) haben nach monatelangen Verhandlungen eine umstrittene Reform des europäischen Asylsystems vereinbart. 

Die Asyl-Reform zielt darauf ab, schärfere Asylregeln, schnellere Verfahren an den EU-Außengrenzen und einen Solidaritätsmechanismus zwischen den Mitgliedsländern zu etablieren. 

Liste der zusammengesetzten Adjektive der deutschen Sprache zur Verstärkung / Steigerung

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am
  1. aalglatt: sehr glatt, ohne Widerstand oder Unebenheiten
  2. arschkalt: sehr kalt, extrem kalt
  3. aschfahl: sehr blass, bleich
  4. astrein: perfekt, einwandfrei
  5. bärenstark: sehr stark, kräftig wie ein Bär
  6. bauernschlau: listig, klug auf eine einfache, bodenständige Art
  7. baumlang: sehr lang, wie ein Baum
  8. beinhart: sehr hart, unnachgiebig
  9. bettelarm: extrem arm, in großer Armut lebend

100 Wünsche für Weihnachten, Sylvester / Neujahr (für Freunde, Familie und Kollegen)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Wünsche für Freunde und Familie

  • Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
  • Herzliche Weihnachtsgrüße an dich und deine Familie!
  • Ein frohes Fest und besinnliche Feiertage!
  • Möge die Magie der Weihnacht dein Zuhause erhellen.
  • Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  • Ein festliches Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr!
  • Frohe Festtage und viele glückliche Momente im Kreise deiner Lieben.
  • Herzliche Weihnachtsgrüße und die besten Wünsche für das neue Jahr!