How well do you know Germany? Test yourself!
Do you have questions about life in Germany/Europe, the German language, naturalization, education, work, etc.?
You can also ask a question anonymously.
You are currently viewing English pages, but most of our content is in German. Do you want to switch to German pages?
Sie betrachten derzeit englische Seiten, aber der größte Teil unseres Inhalts ist auf Deutsch. Wollen Sie zu deutschen Seiten wechseln?
Zwei aktuelle Urteile haben jetzt für Klarheit gesorgt:
Oberverwaltungsgericht NRW: 16 B 175/23 und 16 B 1300/23
Demnach kann das Fahren mit führerscheinfreien Fahrzeugen (wie Fahrrädern und E-Scootern) auch bei sehr schweren Verstößen (wie sehr starkem Alkohol- oder Drogeneinfluss) nicht für die Zukunft verboten werden. Zuvor hatte es das in Einzelfällen tatsächlich gegeben, bei uneinheitlicher Rechtsprechung.
Möglich (und auch praktiziert) ist jedoch der Entzug des Führerscheins bei schweren Verstößen (insbesondere Alkohol) mit führerscheinfreien Fahrzeugen. Menschen ohne Führerschein kriegen stattdessen einen Vermerk, der den späteren Führerscheinerwerb erschweren kann.