Heute habe ich eine merkwürdige Auto ohne Kennzeichen auf der Straße gesehen. Es sah wie Smart aus sogar etwas schöner und größer. Das Auto hatte auf einem ganz normalen Parkplatz geparkt. Hinten stand 45, vermutlich für max 45 km/h. Man hat mir gesagt dass man solche Autos ohne Führerschein fahren darf. Allerdings darf man nicht auf Autobahn fahren. Das ist komplett neu für mich. Eine Aufklärung bitte!?
Mopedauto nennt man sowas und
Mopedauto nennt man sowas und sie kriegen Mopedkennzeichen nur Hinten. Sie werden als einer Art Moped versichert.
25 KM/H Fiat Panda 1000L
Das Thema interessiert meine Familie auch und lande ich oft hier. Neulich habe ich auch ein Auto gesehen, was euch interessieren könnte. Es ist ein Fiat Panda 1000L, was anscheinend max 25 km/h fahren kann. Das Auto sieht alt aber sonst normal aus. Das Kennzeichen und Aufkleber mit 25 sehen aber ungewöhnlich aus. Ich weiss nicht ob es ein DE-Kennzeichen ist und ob Vorne auch ein Kennzeichen gab.
Wenn du 1955 bis 1965 geboren
Wenn du 1955 bis 1965 geboren bist braucht Mann keinen Führerschein danach geborene benötigen den Roller Führerschein S oder M
ich bin geboren 1950 mus ich
ich bin geboren 1950 mus ich da ein Führerschein für ein Auto von 25km/h haben wo getrossel ist mfg peter
Und was ist mit die? Die 1952
Und was ist mit die? Die 1952 geboren sind??????? Ich kenne das mit 25Kmh!!
Holger
bin 1962 geboren und muss
bin 1962 geboren und muss leider erstmal meinen führerschein abgeben . kann ich mopetauto fahren -45kmh oder . mit freundlichen gruss harald biscan
hallo ich muss meinen
hallo ich muss meinen führeschein erstmal abgeben , und müsste dann auf ein solches fahrzeug umsteigen wegen arbeit und so, bin bj 62 darf ich es fahren , wenn ja suche ich eins gebraucht , danke
Bin Jahrgang 1947 habe
Bin Jahrgang 1947 habe Führerschein kl .l darf ich ein mopedautofahren mit 45 Stundenkilometer.
Es ist super interessant…
Es ist super interessant. So ein Auto reicht für Innenstadt völlig aus.
Ich habe alle Beiträge gelesen. Aber mir ist immer noch unklar:
- Wer darf so ein Auto fahren
- Was hat Geburtsjahr mit Fahrerlaubnis zu tun
- Braucht man kein Führerschein oder doch Moped-FS?
Gute Informationsquelle.
Hier gibt es viele Infos. Und ein Forum, in dem Fachleute von der Redaktion antworten.
https://www.bussgeldkatalog.org/fuehrerscheinfreie-fahrzeuge/
Mopedführerschein.
Für 45 km/h braucht man einen Mopedführerschein (Klasse AM) und muss (in den meisten Bundesländern) 16 Jahre alt sein.
Die abweichenden Regeln vergangener Jahrzehnte haben in manchen Fällen Bestandsschutz. Deshalb gibt es bestimmte Ausnahmen für ältere Menschen.
Ganz ohne Führerschein darf man mit Geräten fahren, die auf 10 bis 15 km/h begrenzt und als Krankenfahrstühle deklariert sind. Man muss dazu nicht krank sein. Mit einer speziellen Prüfung (ohne Fahrschule) kann man das auf 25 km/h erhöhen.
Solche "Krankenfahrstühle" können auch wie Autos aussehen. So etwas habe ich neulich z.B. bei Gamma-Fahrzeuge gesehen. Billig sind sie nicht.
Burgersteig oder Straße?
Wo darf man denn so ein Krankenfahrstuhl fahren? Auf dem Bürgersteig oder auf der Strasse?
15 km/h ist für Bürgersteig zu schnell und für Straße zu langsam.
Wo darf man denn so ein Krankenfahrstuhl fahren?
Ohne Gewähr:
- Straße (ganz rechts fahren)
- Fußweg/Fußgängerzone: nur Schrittgeschwindigkeit
- kombinierter Fuß- und Radweg
Die Straße ist für alle da.
Es stimmt nicht, dass 15 km/h "für die Straße zu langsam" ist. Die Straße ist nicht exklusiv für schnelle Motorfahrzeuge gedacht. Auch wenn deren Fahrer das oft so sehen wollen. Die Straße ist für (fast) alle Arten von Fortbewegung da.
Anders ist das nur auf Autobahnen und Kraftfahrtstraßen, bei angezeigten Verboten, bei angezeigten Mindestgeschwindigkeiten, oder wenn es parallel zur Straße einen besonderen Weg für diese Verkehrsart gibt.
Zum Beispiel fahren Fahrräder im Durchschnitt ähnlich schnell. Trotzdem gehören sie auf die Straße, sofern es nicht einen benutzungspflichtigen Radweg (blaues Schild) in gleicher Richtung oder ein Fahrradverbot gibt (anders ist es bei Kindern bis 10 Jahre).
Wenn ich einen Handwagen ziehe, der auf dem Gehweg keinen Platz hat oder andere Fußgänger sehr behindern würde, gehe ich damit auf der Fahrbahn. Und wenn es gar keinen Gehweg gibt oder der ganze Gehweg voller Schneehaufen liegt, gehen die Fußgänger natürlich auf der Straße.
Auf der anderen Seite dürfen "Sonderfahrzeuge" wie Krankenfahrstühle (aber nicht Fahrräder) unter bestimmten Umständen auf dem Gehweg fahren, müssen sich dann aber an die Geschwindigkeit der Fußgänger anpassen.
Wieso 45 und nicht 50?
Wieso ist Limit 45 und nicht 50 (ortsübliche Geschwindigkeitsbegrenzung)?
Egal wie langsam ein Auto fährt, muss man erst Schilder und Regeln kennen. Ich denke Leute die solche Autos fahren sollten auch erst B-Klasse FS haben.
Verkehrsregeln.
Gast schrieb:
> ... Egal wie langsam ein Auto fährt, muss man erst Schilder und Regeln kennen. Ich denke Leute die solche Autos fahren sollten auch erst B-Klasse FS haben.
Die Verkehrsregeln werden in der Klasse AM (und der früheren Klasse S) genauso gründlich unterrichtet und geprüft wie in der Klasse B. Auch Sehtest und Erste-Hilfe-Kurs sind vorgeschrieben. Der größte Unterschied ist, dass man bereits mit 16 Jahren solche "Mopedautos" fahren kann.
Ohne Führerschein darf man so ein 45-km/h-Auto nur in Ausnahmefällen, die mit früheren Regeln zu tun haben, fahren. Man sollte damit vorsichtig sein. Das Fahren ohne passende Fahrerlaubnis ist eine Straftat und erscheint ggf. im Führungszeugnis.
Das ist ein ganz normales…
Das ist ein ganz normales Auto, mit dem man locker 150 km/h fahren kann.
Geschwindigkeitsregulierer für Axiam
Was passiert wenn man ständig Gas gibt? Fährt das Auto trotzdem nicht schneller als 45 km/h? Gibt es eine Art Geschwindigkeitsregulierer in Axiam? Ich würde gerne wissen wie das Auto fährt. Wie ist es mit Getriebe, ist es Automatik oder Manuell? Was ist mit Verbrauch? Es ist etwas sehr neues für mich aber macht viel Sinn. Die Strecke, die ich täglich fahren muss, erlaubt sowieso nicht mehr als 50 km/h.
Suche mal nach "Aixam…
Suche mal nach "Aixam entdrosseln", da erfährst du was du wissen willst. Mit einer solchen Manipulation wäre das Auto dann nicht mehr zugelassen und nicht pflichtversichert, und der Führerschein AM wäre nicht ausreichend.
Das Getriebe ist automatisch und anscheinend stufenlos (Riementrieb mit Kegelscheiben). Die Übersetzung wird mit Distanzscheiben extra eingeschränkt. Zusätzlich ist an der Dieselpumpe ein Anschlag eingebaut, um die Leistung zu begrenzen. Anscheinend wird dieser Antriebsstrang also auch für schnellere Fahrzeugen gebaut.
Aixam und andere Leichtpkws bis 45 km/h
Bis 45 km/h braucht man den Führerschein A/M ab 16 Jahre und eine Mopedversicherung, kein TÜV.
Das Fahrzeug hat eine Automatik man kann es mit Diesel, Benzin und e-Motoren fahren, da es nur wenige Fahrzeuge
gibt, ist der Wiederverkaufswert hoch. Außer man bezieht ES aus Polen, Holland, Dänemark oder Schweden, Norwegen
Italien usw. am besten wendet man sich an einen Händler der auch Garantien übernimmt. Es ist meistens ein 2 Sitzer
es gibt aber auch 4 Sitzer bis 80 km/h dazu braucht man einen normalen Führerschein Klasse 3 mit TÜV .
Ich hoffe alles richtig geschrieben zu haben. wowire 11.06.2018
Mega E-City Elektrofahrzeug
In der letzten 10 Jahren produziert Aixam den MEGA E-City Elektro (mit 2-4 Sitzplätze). Die Fahrzeuge kosten je nach Akku ca. 22.000 EUR bis 30.000 EUR. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt ca. 65 Kilometer pro Stunde. Die Reichweite beträgt ca. 70 Kilometer. Seit 2011 gibt es Fahrzeuge mit Lithium-Akku. Deren Reichweite beträgt 100km.
Aixam Roadline/Crossline Fahrzeuge haben Automatik Getriebe, die Leistung von 4 kW (5 PS). Der Hubraum ist 400 cm³ groß. Der Verbrauch liegt bei 3 Liter(Diesel) pro 100km (innerorts / außerorts wie Landstraßen). Autobahnfahrt ist damit nicht erlaubt.
Aixam ist keine deutsche Marke sondern eine französische Marke mit japanischen Dieselmotoren. Sitz der Firma ist in Aix-les-Bains, Département Savoie, Frankreich.
Seniorenautos
Es gibt Seniorenautos, die nach ähnlichen Prinzip funktionieren. Man sieht sie auch auf dem Bürgersteig, wenn sie mit Schrittgeschwindigkeit fahren.
Rarität.
Simson Duo. Benzinmotor mit 3,6 PS. Höchstgeschwindigkeit: 55 km/h (laut Datenblatt), etwa 60 km/h (laut Berichten). Gebaut von 1972 bis 1989.
Wegen der Sonderregelung im Einigungsvertrag reicht heute der Führerschein AM.
Bildnachweis: Autor Norbert Kaiser, Lizenz CC BY-SA 2.5, Quelle Wikipedia, unveränderte Wiedergabe.
Auto ohne Kennzeichen fährt
In Berlin (Mitte) haben wir ein Auto beobachtet. Der Fahrer hat direkt vor uns geparkt und hat nach 20 Minuten das Auto abgeholt. Es gab gar kein Kennzeichen. Ich konnte das Auto gerade noch fotografieren. Welche Marke hat das Auto?
Aixam Transporter
Ein Aixam Mini-Transporter habe ich auf der Straße gesehen. Vorne habe ich kein Kennzeichen gesehen,hinten gab es ein grünes Fahrzeugkennzeichen, was ungewöhnlich klein war. Die Stelle liegt bei einer Autobahnanbindung. Das Fahrzeug ist klein, die Räder sind dünner als Smart. Hinten stand 45 in einem Kreis. Aber die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit lag bei 60 km/h denke ich.
B-25KMH als Kennzeichen?
Ich habe einen Wagen gesehen. Drauf stand 25 kmh und als Kennzeichen Vorne "B-25KMH". Hinten gab es aber ein anderes Kennzeichen. Warum gibt es zwei unterschiedliche Kennzeichen Vorne und Hinten? Ist das (b-25kmh) ein Wunschkennzeichen? D steht für Diesel vermutlich. Sonst sah alles normal aus. Das Auto hat da geparkt, wo alle andere Autos auch geparkt haben.
Phantasiekennzeichen
Hinten ist ein "Versicherungskennzeichen" wie beim Mofa. Offenbar findet der Besitzer das ausreichend.
Das vordere Kennzeichen hat sich der Besitzer anscheinend selber ausgedacht. Ob das in dieser Form legal ist, weiß ich nicht, denn es wird (auf den ersten Blick) ein amtliches Kennzeichen vorgetäuscht.
Das D im weißen Oval heißt "Deutschland".
Nach Aixam Coupé sieht er aus. Stichwort Führerscheinfreie Elektromobilität sagt schon einiges über diese Thema. Es gibt tatsächlich Fahrzeuge die man ohne FS fahren darf.