Wie kann man Geste und Gäste leicht unterscheiden?
Ist die Aussprache 100% gleich?
Auch Kontext kann manchmal beidseitig gültig sein.
z.B.:
- Kleine Geste haben große Wirkung.
- Kleine Gäste haben große Wirkung (Kinder haben große Wirkung).
Unterschiedliche Grammatik
Geste ist Einzahl: die Geste - die Gesten
Gäste ist Mehrzahl: der Gast - die Gäste
Bei der Verwendung ergeben sich deshalb in vielen Fällen Unterschiede im Aufbau des Satzes.
Einige der oben genannten Beispielsätze sind nicht korrekt. So ist es richtig:
- Kleine Gesten haben (eine) große Wirkung.
- oder: Eine kleine Geste hat eine große Wirkung.
- dagegen: Kleine Gäste haben (eine) große Wirkung.
Allerdings gibt es auch Beispiele, in denen man keinen Unterschied erkennt:
- Ich habe die Geste nicht verstanden. (eine Geste ➔ die Geste)
- Ich habe die Gäste nicht verstanden. (mehrere Gäste ➔ die Gäste)
Das ä wird dunkler ausgesprochen als das e. Bei ersterem wird der Mund weiter geöffnet, bei zweiterem mehr in die Breite gezogen.
Außerdem spricht man bei Gäste den ersten Vokal kurz aus, bei Geste etwas länger. Es ist aber wahr, dass viele Menschen beim Sprechen diesen Unterschied nicht beachten und 'Geste' zu kurz aussprechen.