Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
"Sprache" in den Beispielsätzen
- Oft wird die Sprache zum zentralen Gestaltungsmerkmal.
- Religiöse Sprache ist notwendig symbolische Sprache.
- Sprachtheorie: Die Darstellungsform der Sprache.
- Die deutsche Sprache sollte durchgesetzt werden.
- Die Sprache versagte angesichts dieser Bilder.
- Der Iran spricht die Sprache des Völkermords.
- Die Sprache ist stark kirchlich geprägt.
- General Michel Maisonneuve pflegt eine deutliche Sprache.
- Das Erlernen der Sprache des Gastlandes wird erwartet.
- Die Plugins und die Beschreibungen sind in englischer Sprache verfaßt.
- Die Sprache der Kirche müsse deutlicher und verständlicher werden.
- Jetzt mit der Sprache ist es einfacher.
- Das spräche ja eher für Deflation.
- Der offensichtlichste Unterschied ist die Sprache.
- Zur Sprache der Jugend.
- Die wichtigsten Informationen stehen auch in polnischer Sprache zur Verfügung.
- Die Hausarbeit kann in deutscher oder dänischer Sprache abgefaßt werden.
- Die Sprache des Sports führt zum Kern der Debatte.
- Und sie sprach die Sprache der Kultur.
- Haben wir eine Sprache mit Zukunft?