Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
"Sprache" in den Beispielsätzen
- Das Buch liegt in englischer Sprache vor.
- Die Zahlen sprechen jedenfalls eine deutliche Sprache für unsere Jungs.
- Die Suchbegriffe können jedoch auch in deutscher Sprache eingegeben werden.
- Wählen Sie eine konsistente Sprache.
- Auf diese Weise sind also die Symbole mit der gewöhnlichen Sprache verknüpft.
- Also entwickelten sie die Sprache.
- Ein Engagement sei nicht zur Sprache gekommen.
- Die Ausarbeitung muß den Regeln der deutschen Sprache genügen!
- Google übersetzt Such-Resultate in Ihre Sprache.
- Die unterstützten Datenbanken basieren auf der Sprache SQL.
- Beobachtungen zum Konzessivsatz in der mittelniederdeutschen Sprache.
- Schrift transportiert Sprache durch Zeit und Raum.
- Ich konnte keine westliche Sprache.
- Sprache des Mythos.
- Gute Kenntnisse der englischen und/oder französischen Sprache.
- Grund dafür ist eine sehr komplizierte Sprache.
- Die Statistik spreche eine andere Sprache.
- Die Sprache versagte angesichts dieser Bilder.
- Die Geburt der Sprache war die Geburt des Menschtums.
- E. verschlug es die Sprache.