Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Allgemeines Forum
Allgemeines Forum rund um Thema das Leben in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Europa. Schwerpunkte sind das multikulti Leben, Arbeit, Studium, Einkaufen, Kulturen, Sprachen, Kunst, Musik...
Mietwagen - Mindestführerscheinbesitz von 2-3 Jahren: auch wenn DE-Führerschein neu, aber Führerschein aus Heimat 15 Jahre alt ist?
Wenn man in Deutschland ein Auto mieten möchte, gibt es oft eine Voraussetzung:
Mietwagen werden nur an Fahrer vermietet, die ihren Führerschein mindestens 2 oder 3 Jahre besitzen. Oft muss Fahrer das 21. (manchmal 25.) Lebensjahr vollendet haben.
Mindestführerscheinbesitz 2 Jahren - nachdem man Autofahren schon vergessen hat? Sinnlose diskriminierende Regel der Mietwagenanbieter
Wenn man neu Führerschein gemacht hat, ist alles noch sehr frisch (im positiven Sinne). Man kann sich an allen Regeln erinnern, man ist jeden Tag Auto gefahren und das Wichtigste man hat es amtlich bestätigt, dass man im öffentlichen Bereich Auto fahren darf.
Und man will mehr Erfahrung sammeln, will ein Auto mieten.
Restaurantbesuch - Müssen alle Gäste Name, Tel. Nummer, E-Mail Adresse usw hinterlassen?
Sprichwort - die Wahrheit ist krumm?
Was bedeutet "Die Wahrheit ist krumm"? Und wie kann man damit Sätze bilden?
Größte Supermärkte in Deutschland (nach Verkaufsfläche, Sortiment, Parkplätze usw)
Wenn man nach "Größte Supermärkte in Deutschland" sucht, findet man oft eine Liste mit Supermarktketten oder Discounter, die entweder nach Umsatz oder nach Anzahl der Filialen sortiert sind.
Aber oft wird es eigentlich nach ganz anderen Kriterien gesucht. zB
Wie kann man Flüchtlingen / Zuwanderern helfen, möglichst ohne Risiko und ohne große psychologische und wirtschaftliche Belastung?
Viele Menschen sind neu in Deutschland oder in Europa. Sie kennen weder die Sprache noch das Land gut genug. Selbst einfachste Sachen sind am Anfang eine Herausforderung. Viele Menschen wollen helfen.
Aber es taucht immer wieder Skepsis auf.
- Welche Risiken gibt es, wenn man freiwillig helfen möchte? Bringe ich mich und meine Angehörige in Gefahr?
- Welche psychologische und wirtschaftliche Belastung kommt auf mich zu? Kann man sie leicht verkraften?
- Kommt mein Alltag durcheinander?
Wer hat Erfahrung damit?
Was bedeutet "Halleluja" ?
Im Alltag und in Filmen höre ich ab und zu das Wort "Halleluja". Ich habe das Gefühl, dass es etwas mit der Kirche zu tun hat und dass es etwas positives ausdrückt. Was bedeutet dieses Wort genau ?
Quarantäne in Polen - Wo soll man sich melden, wie bekommt man eine Bestätigung?
Hallo,
unsere Freunde aus Ukraine sind jetzt in Polen seit fast einer Woche. Sie sind in Quarantäne. Aber bisher haben sie keine Rückmeldung oder Bestätigung bekommen, wann Quarantäne anfängt und wann endet. Wie kann man eine Bestätigung bekommen, wo sollte man sich melden? Hoffentlich kennt sich jemand aus Polen damit aus und kann uns weiterhelfen.
Vielen Dank!
W. Talia
'Sport ist Mord, kein Sport ist Selbstmord' - Bessere Varianten?
Die beiden Redewendungen (manchmal zusammen) hört man oft:
- Sport ist Mord
- Kein Sport ist Selbstmord
"Sport ist Mord" wird oft verwendet, wenn man z.B. Extremsport treibt oder sich beim Üben verletzt.
"Kein Sport ist Selbstmord" wird verwendet um zu betonen, dass unser Körper früher sterben wird, wenn wir uns nicht genug bewegen.
"Sport ist Mord" ist zu allgemein und kann so nicht stimmen. Wodurch kann man "Sport ist Mord" so ersetzen, dass die Aussage am Ende stimmt?