Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

EU-Ausländer

Krankenversicherung nach dem Studium

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag,

Ich bin mit meinem Studium fertig und habe momentan keinen Job. Ich wohne mit meinem Partner, der relativ gut verdient. Geht für mich eine Krankenversicherung übers Arbeitsamt? Bis jetzt war ich als Studentin versichert. Ich wollte mich (nur temporär für Übergang) um Bürgergeld bemühen, doch dann habe ich gesehen, dass ich auch alles von meinem Partner angeben muss. Der braucht aber kein Bürgergeld, wie gesag, der verdient relativ gut. Wir sind nicht verheiratet. Welche Optionen habe ich?

 

Eheschließung in Deutschland zwischen Ausländer und Ausländer

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo, ich bin aus Japan und mein Freund ist Spanier. Wir werden nächstes Jahr heiraten. Wir lassen zuerst alle benötigte Unterlagen aus dem jeweiligen Land schicken. Übersetzen und Siegeln holen können wir schon in Deutschland machen.
Da wir gar keine Zeit haben, nach Spanien und Japan gemeinsam für mehrere Monate zu fliegen, um die weitere Prozesse durchzuführen, würden wir in der spanischen Botschaft in Deutschland eheschließen.

Neues Gesetz gegen Missbrauch von Sozialleistungen wie Hartz IV durch EU-Ausländer

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Über Armutsmigration und Betrug von Sozialleistungen wurden schon immer in Deutschland debattiert. Aber es ist viel intensiver seit Bulgarien und Rumänien EU-Freizügigkeit genießen. Endlich gibt es ein Gesetz, was Missbrauch von Sozialsystem verhindern soll.

"Wer betrügt, der fliegt" heisst das Slogan von CSU. Wer durch falschen Angaben Sozialhilfe bekommt, soll zukünftig nicht mehr in Deutschland einreisen dürfen.

Kindergeld wird man nur durch Steuer-ID bekommen. Dadurch soll Doppel-Kindergeld verhindert werden.