Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
"Sprache" in den Beispielsätzen
- Ausarbeitung von Geschäftsbriefen in der fremden Sprache.
- Auch das Thema Eingemeindungen kam zur Sprache.
- Textgrammatik der deutschen Sprache.
- Die Sprache des Sports führt zum Kern der Debatte.
- Kunst Sprache Vermittlung.
- Auch kommt der berühmte Mutterkomplex zur Sprache.
- Nur die gemeinsame Sprache ermöglicht Intersubjektivität.
- Unsere Sprache ist eine Äußerung der Gedanken.
- Das Programm ist in deutscher Sprache erhältlich.
- Das Interesse an deutscher Sprache und Kultur sei ungebrochen.
- Irgendwann rückte er mit der Sprache raus.
- Ihre Frechheit raubte ihm die Sprache.
- Im Kontrast dazu steht die angestaubte Sprache.
- Die Sprache der inneren Welt.
- Das Buch liegt in englischer Sprache vor.
- Saul Williams gibt dem Rap die Sprache zurück.
- Julia verschlug es die Sprache.
- Die Sprache der Etiketten ist eindeutig.
- Die italienischen Schüler wiederholen den Inhalt des Films in deutscher Sprache.
- Eine Vorschau in deutscher Sprache ist ebenfalls angelegt.