Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Tipps zur Erstellung von Inhalten

  • Bilder, Videos, Zitate und so weiter können linksbündig, rechtsbündig oder zentriert ausgerichtet werden. Beispiele:

    • Ein Bild linksbündig ausrichten: <img src="" data-align="left" />
    • Ein Bild zentriert ausrichten: <img src="" data-align="center" />
    • Ein Bild rechtsbündig ausrichten: <img src="" data-align="right" />
    • … und diese Technik kann auch auf andere Elemente angewendet werden: <video src="" data-align="center" />
  • Sie können Bilder, Videos, Blockzitate usw. beschriften. Beispiele:

    • <img src="" data-caption="Dies ist eine Beschriftung" />
    • <video src="" data-caption="Der Drupal-Tanz" />
    • <blockquote data-caption="Dries Buytaert">Drupal ist großartig!</blockquote>
    • <code data-caption="Hello World in JavaScript.">alert("Hello World!");</code>
  • Nur Bilder, die auf dieser Website gehostet werden dürfen in <img>-Tags verwendet werden.
  • Sie können Medienelemente einbetten:

    • Wählen Sie das einzubettende Medienelement aus: <drupal-media data-entity-uuid="07bf3a2e-1941-4a44-9b02-2d1d7a41ec0e" />
    • Optional können Sie auch einen Ansichtsmodus wählen: data-view-mode="tiny_embed", ansonsten wird der Standardansichtsmodus verwendet.
    • Das Attribut data-entity-type="media" ist für die Konsistenz erforderlich.
  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erkannt. Die Tags für den Zeilenumbruch <br />, den Absatz <p> und den schließenden Absatz </p> werden automatisch eingefügt. Wenn Absätze nicht erkannt werden, fügen Sie einfach einige Leerzeilen ein.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.