Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Suchen

Displaying results 121 - 130 of 1766

Welche Länder nehmen Flüchtlinge auf, wer mehr / weniger als Deutschland?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In Europa nimmt Deutschland zahlenmäßig meiste Flüchtlinge auf. Prozentual gesehen nehmen Schweden, Ungarn, Malta, Schweiz, Dänemark und Norwegen mehr Flüchtlinge als Deutschland auf.

In Nahenosten haben Libanon (1.6-8 Mio), I.Kurdistan(1.5-7 Mio), Türkei(1.2-6 Mio) und Jordanien(1 Mio) meiste Flüchtlinge aufgenommen.

In Polen und Baltenstaaten gibt es Flüchtlinge aus Ukraine.

Slowakei, Rumänien, Kroatien und Portugal nehmen pro Kopf am wenigsten Migranten auf.

Legal einwandern für Arbeitsnehmer, Studenten : Blaue Karte EU

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Können Menschen auch legal nach Deutschland einwandern? zB Fachkräfte, Akademiker, Studenten, Sportler, Arbeitnehmer ...

+ Ja, können sie.

zB Fachkräfte, die einen Hochschulabschluss haben und eine Stelle gefunden haben, womit man jährlich mindestens 48.400€/brutto verdienen kann, bekommen einen Arbeitsvisum. Für einige Bereiche ist die Verdienstgrenze niedriger.

Wer übernimmt die Kosten der Flüchtlinge? Bund, Länder oder Kommunen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Die Unterbringung der Flüchtlinge kostet 3-4 Milliarden EURO pro Jahr. Wenn hunderttausende Flüchtlinge nach Deutschland kommen, wer übernimmt die kosten?

Die Kommunen oder Länder müssen in vielen Fällen sofort aktiv werden und Notunterkunft und dazugehörige Kosten übernehmen. Das Asylverfahren ist eine Aufgabe des Bundes. Die Kosten der Länder und Kommunen wird nach "Königsteiner Schlüssel" Formel erstattet.

NRW, Baden-Württemberg und Bayern kümmern sich um mehr als Hälfte der Flüchtlinge.

Wieso kommen so viele Flüchtlinge in letzter Zeit nach Deutschland?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Weltweit sind ca. 65 Millionen Menschen auf der Flucht. Hauptgründe sind Krieg, Bürgerkrieg, Armut, Umweltkatastrophen und Arbeitslosigkeit.

Hauptkrisen gebiete sind Mittleren-Osten, Osteuropa, Afrika und Fernasien.

Aus Syrien, Irak, Kurdistan kommen Kriegsflüchtlinge über Türkei und Balkanländer nach Europa.

Aus Afghanistan, Iran, Pakistan, mittelasiatischen Staaten politisch verfolgte Menschen.

Über Mittelmeer Kommen Kriegsflüchtlinge aus Nordafrika und Armutsflüchtlinge aus Mittelafrika.

Aus Balkanländern kommen viele Flüchtlinge wegen der Armut.

Immer mehr Flüchtlinge kommen und mehr Deutschen gehen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Stimmt, dass es immer mehr Flüchtlinge kommen als gehen und immer mehr Deutsche das Land verlassen als zurück kommen?

In 2013 war die Unterschied zwischen Menschen, die kamen und das Land verließen fast 440.000. In 2014 war Unterschied fast 550.000. In 2015 wird einen Wanderdungsgewinn von 850.000 erwartet.

Deutsche, die das Land verlassen wandern vor Allem nach USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Schweiz und Lateinamerika.

Wie helfen die Deutschen zur Zeit Flüchtlinge?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Es gibt viele Wege Flüchtlinge zu helfen. Viele Menschen helfen ehrenamtlich bei der Themen wie:

+ Kleiderspende
+ Lebensmittelspende
+ Gesundheit, Medizin
+ Psychologische Beratung
+ Behördengänge
+ Übersetzung Deutsch, Ukrainisch, Kurdisch, Arabisch, Türkisch, Albanisch, Äthiopisch ...
+ Sprachunterricht für Kinder und Erwachsenen
+ Sozialberatung
+ Integrationshilfe
+ Finanzberatung
+ Bildungshilfe
+ Wohnungssuche
+ Selbstständigkeitshilfe

Sind die Deutschen für oder gegen Flüchtlinge?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Es ist schwierig diese Frage genau zu beantworten. Viele Beobachter gehen davon aus, dass die Mehrheit der Deutschen für Flüchtlinge sind aber eine deutliche Trennung zwischen Kriegsflüchtlinge und Wirtschaftsflüchtlinge wünschen.

Welche Flüchtlinge / Migranten dürfen in DE bleiben?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In der Nachrichten ist jeden Tag von Einwanderungswelle die Rede. Welche Flüchtlinge / Migranten dürfen in Deutschland bleiben?

Familienangehörige von anerkannten Asylanten dürfen legal nach Deutschland reisen und bleiben.

Kriegsflüchtlinge und politisch verfolgte Menschen dürfen bleiben.

Qualifizierte Arbeitskräfte, die einen gültigen Arbeitsvertrag haben und deswegen einen Visum bekommen haben, dürfen ebenfalls bleiben.

Spätaussidler, (darunter Juden unter bestimmten Voraussetzungen) aus Polen, Ukraine, Russland und Baltenstaaten dürfen legal reisen und dauerhaft bleiben.