Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Strafen-Liste für schnell Fahren in Deutschland : welche Punkte / Bußgelder zu erwarten?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo zusammen,

ich würde gerne erfahren, welche Strafen/ Bußgelder man bekommt, wenn man schneller fährt als erlaubt. 

 

Hier ist eine Tabelle. Ihr könnt es gerne im Kommentarfeld kopieren und vervollständigen. 

 

Erlaubt (km/h) Gefahren (km/h) Toleranz (km/h) Strafe/Bußgeld Punktabzüge
130 220      
130 155      
130 140      
120 150      
100 115      
80 150      
80 89      
70 90      
70 80      
60 80      
60 70      
50 75      
50 60      
30 55      
30 45      
30 37      
20 60      
20 40      
20 30      
10 40      
10 30      
10 20      
10 15      

 

 

Man muss erstens noch unterscheiden zwischen innerorts und außerorts. Aber zweitens kommt es dann nur auf die Differenz zwischen erlaubter und gemessener Geschwindigkeit an. Es ist also unnötig, alle möglichen Geschwindigkeitskombinationen aufzulisten.

Mit 'Bußgeldkatalog' und 'Bußgeldrechner' findet Google jede Menge Webseiten dazu. 

Zum Toleranzabzug: Üblich sind 3 km/h Abzug bei Messwerten bis 100 km/h, darüber 3% Abzug. Es gibt aber Abweichungen in manchen Fällen. Außerdem sind die Tachos der Autos so kalibriert, dass sie lieber zu viel anzeigen als zu wenig.

 

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Di., 11. Juni 2024 - 21:11

Neuen Kommentar hinzufügen

E-Mail Adresse wird geschützt.
Sie können ein oder mehrere Bilder einfügen. Thumbnails werden automatisch erstellt und Bilder werden in einer Galerie-Ansicht angezeigt.
Anforderungen zum Hochladen
Anforderungen zum Hochladen
  1. Gut genug formulieren: Schreiben Sie mehr als einen Satz, und bleiben Sie sachlich!
     
  2. Lesbarkeit ist sehr wichtig: Achten Sie auf Klein- & Großschreibung!
    (Lange Texte unbedingt in Absätze gliedern.)
     
  3. Niveau: Keine Beleidigungen, Hass-Sprüche, Angriff auf Person!
     
  4. Kein Spam, Linkdrop, Werbetexte, Werbeartikel usw.
     
  5. Copyright: Kopieren Sie keine unerlaubten Texte oder Bilder von anderen Webseiten!
     
  6. Auf Deutsch sollten Sie schreiben, sonst verstehen die anderen es nicht!
    Englisch ist nur im englischen Bereich oder Sprachforum erlaubt.
     
  7. Anonym bleiben können Sie schon, aber Sie müssen es nicht unbedingt. Sie können sich registrieren oder Ihren Namen hinterlassen. Beiträge mit Namen werden öfter beantwortet.
     
  8. Links vermeiden, solange sie nicht unbedingt nötig sind. Schreiben Sie lieber eine kurze Zusammenfassung statt Links zu teilen.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.