Deutsche Pressekodex - Richtlinien für Journalisten und Mitarbeiter in Medien Bereich
Der Pressekodex (eigentlich: Publizistische Grundsätze) ist eine Sammlung journalistisch-ethischer Grundregeln, die der Deutsche Presserat 1973 vorgelegt hat.
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Der Pressekodex (eigentlich: Publizistische Grundsätze) ist eine Sammlung journalistisch-ethischer Grundregeln, die der Deutsche Presserat 1973 vorgelegt hat.
Da ich mich für "Deutschland" interessiere, ist das Beantworten der Fragen mir sehr leicht gefallen. Aber es sind auch sehr schwierige Fragen dabei, die meine deutschen Freunde nicht beantworten konnten. Einige sind bei dem Test durchgefallen!!
Ich weiss nicht ob Pangasius und Tilapia zu deutsche Küche gehören aber ich habe sie zum ersten Mal in Deutschland kennen gelernt. Ich bin kein guter Koch aber trotzdem habe ich mir beigebracht wie man sie normal kochen kann.
Pangasius mit Mehl panieren und in einen tiefen Pfanne unter mittleren Hitze braten. Dabei nicht vergessen umzuwandeln. Ich lasse ein Deckel auf Pfanne. 15-20 Minuten reichen für mich.
Salam und guten morgen! Ich bin Zaim, moslem und für mich ist Religion wichtig wenn es um eine ernsthafte Beziehung bzw. Heiraten geht. Multikulti Beziehungen hatte ich schon mal gehabt aber es funktioniert nicht. Ich war sieben Jahre lang mit einer deutsch-russin zusammen. Danach zwei Jahre lang mit einer Spanierin. Am Anfangs ist alles toll schön aber mit der Zeit spielen Mentalität und Religion eine große Rolle. Dann kommt die Trennung obwohl man sich am Anfang gar nicht gewünscht oder vorgestellt hat. Das alles sollte sich nicht wie ein Kreis wiederholen.
In letzter Zeit hört man es sehr oft in den Medien: Salafisten ( eine sehr konservative Richtung des Islams ) wollen kostenlos Korane in vielen Städten in Fußgängerzonen verteilen. Wenn man die Nachrichten liest, könnte man meinen, die wollen die Herrschaft über Deutschland und die Scharia hier einführen.
Aber wenn ich das richtig verstehe, verteilen sie einfach nur kostenlos Korane. Was ist denn so schlimm daran? Irgendwie kann ich es nicht verstehen. Solange die mich nicht bedrohen oder so, ist es mir egal.
Hallo zusammen,
ich komme ursprünglich aus Italien und lebe seit 5 Jahren nun in Deutschland. Dieses Jahr mache ich meinen Abi und möchte gerne studieren. Mein Vater verdient leider nicht viel. Ich habe gehört, dass es Stiftungen bzw. Stipendiengeber gibt, die gezielt Migranten fördern, die aus eigener Kraft viel schaffen. Bisher hatte ich es wirklich nicht einfach, ganz besonders als Migrantin nicht. Es war sehr schwierig Deutsch im Alter von 15 Jahren neu zu erlernen. Ich hoffe, dass ich dadurch irgendwo eine bessere Chance habe. Danke euch für die Tipps.
In Deutschland gibt es ein Steuer für die Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten: GEZ (schon GEZahlt?). Aber ich weiss nicht ob wenn man ein PC hat aber kein Internet, muss man trotzdem diese Steuer zahlen? Was ist mit Handys? Neue Handys können alles was ein Laptop kann.
Guten Abend! Ich heisse Nabi und bin halb deutsche halb Syrier. Ich suche koreanische Freunde aus meiner Umgebung Heidelberg, Mannheim, Offenbach, Frankfurt... Wir können zusammen Kaffee trinken gehen, Kino besuchen oder Pizza essen gehen. Für Museumbesuche, Spaziergänge oder Radtoure bin ich offen und würde mich darauf sehr freuen. Ich kann gerne für euch von unseren Speisen kochen. Humus, Makali, Falaffel, Kafta, Lahmacun, Halwa und viele mehr... Meldet euch! Ich freue mich. Nabi
Deutschland braucht mehr Migranten in einige Berufe. Insbesonders multisprachige Polizisten können gegen Kriminalität sehr behilflich sein. Krankenschwester können Hausfrauen und Kinder gut beraten. Lehrer können die Kinder besser aufklären.