Wie heißt die deutsche Verfassung?
Wie heißt die deutsche Verfassung?
--- Volksgesetz
--- Bundesgesetz
--- Deutsches Gesetz
--- Grundgesetz
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Wie heißt die deutsche Verfassung?
--- Volksgesetz
--- Bundesgesetz
--- Deutsches Gesetz
--- Grundgesetz
Meinungsfreiheit in Deutschland heißt, dass ich …
--- auf Flugblättern falsche Tatsachen behaupten darf.
--- meine Meinung in Leserbriefen äußern kann.
--- Nazi-Symbole tragen darf.
--- Meine Meinung sagen darf, solange ich der Regierung nicht widerspreche.
Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört nicht dazu?
--- Er bezahlt für alle Staatsangehörigen Urlaubsreisen.
--- Er zahlt Kindergeld.
--- Er unterstützt Museen.
--- Er fördert Sportler und Sportlerinnen.
Was gilt für die meisten Kinder in Deutschland?
--- Wahlpflicht
--- Schulpflicht
--- Schweigepflicht
--- Religionspflicht
Was bezahlt man in Deutschland automatisch, wenn man fest angestellt ist?
--- Sozialversicherung
--- Sozialhilfe
--- Kindergeld
--- Wohngeld
Eine Frau in Deutschland verliert ihre Arbeit. Was darf nicht der Grund für diese Entlassung sein?
--- Die Frau ist lange krank und arbeitsunfähig.
--- Die Frau kam oft zu spät zur Arbeit.
--- Die Frau erledigt private Sachen während der Arbeitszeit.
--- Die Frau bekommt ein Kind und ihr Chef weiß das.
In Deutschland helfen ehrenamtliche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen bei den Wahlen. Was ist eine Aufgabe von Wahlhelfern / Wahlhelferinnen?
--- Sie helfen Kindern und alten Menschen beim Wählen.
--- Sie schreiben Karten und Briefe mit der Angabe des Wahllokals.
--- Sie geben Zwischenergebnisse an Journalisten weiter.
--- Sie zählen die Stimmen nach dem Ende der Wahl.
Viele Menschen in Deutschland arbeiten in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Was bedeutet das?
--- Sie arbeiten als Soldaten / Soldatinnen.
--- Sie arbeiten freiwillig und unbezahlt in Vereinen und Verbänden.
--- Sie arbeiten in der Bundesregierung.
--- Sie arbeiten in einem Krankenhaus und verdienen dabei Geld.
Was ist bei Bundestags- und Landtagswahlen in Deutschland erlaubt?
--- Der Ehemann wählt für seine Frau mit.
--- Man kann durch Briefwahl seine Stimme abgeben.
--- Man kann am Wahltag telefonisch seine Stimme abgeben.
--- Kinder ab dem Alter von 14 Jahren dürfen wählen.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
--- Bulgarien
--- Rumänien
--- Slowenien
--- Österreich