Was ist ein deutsches Gesetz?
Was ist ein deutsches Gesetz?
--- Man darf nicht auf der Straße rauchen.
--- Frauen müssen Röcke tragen.
--- Man darf Kinder nicht schlagen.
--- Frauen dürfen keinen Alkohol trinken.
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Was ist ein deutsches Gesetz?
--- Man darf nicht auf der Straße rauchen.
--- Frauen müssen Röcke tragen.
--- Man darf Kinder nicht schlagen.
--- Frauen dürfen keinen Alkohol trinken.
Die Erziehung der Kinder ist in Deutschland vor allem Aufgabe …
--- des Staates.
--- der Eltern.
--- der Großeltern.
--- der Schulen.
Wer ist in Deutschland hauptsächlich verantwortlich für die Kindererziehung?
--- der Staat
--- die Eltern
--- die Verwandten
--- die Schulen
Was gehört zum „Elternrecht“ in Deutschland?
--- Eltern verheiraten ihre Kinder.
--- Eltern erziehen ihre Kinder bis zum 18. Lebensjahr.
--- Eltern bestimmen den Beruf ihrer Kinder.
--- Eltern haben mehr Rechte als andere Bürger / Bürgerinnen.
Wenn man in Deutschland ein Kind schlägt, …
--- geht das niemanden etwas an.
--- geht das nur die Familie etwas an.
--- kann man dafür nicht bestraft werden.
--- kann man dafür bestraft werden.
In Deutschland dürfen Ehepaare sich scheiden lassen. Meistens müssen sie dazu das „Tren-nungsjahr“ einhalten. Was bedeutet das?
--- Der Scheidungsprozess dauert ein Jahr.
--- Mann und Frau sind ein Jahr verheiratet, dann ist die Scheidung möglich.
--- Das Besuchsrecht für die Kinder gilt ein Jahr.
--- Mann und Frau führen mindestens ein Jahr getrennt ihr eigenes Leben. Danach ist die Scheidung möglich.
Was darf das Jugendamt in Deutschland?
--- Es entscheidet, welche Schule das Kind besucht.
--- Es kann ein Kind, das geschlagen wird oder hungern muss, aus der Familie nehmen.
--- Es bezahlt das Kindergeld an die Eltern.
--- Es kontrolliert, ob das Kind einen Kindergarten besucht.
In Deutschland hat ein Kind in der Schule …
--- Recht auf unbegrenzte Freizeit.
--- Wahlfreiheit für alle Fächer.
--- Anspruch auf Schulgeld.
--- Anwesenheitspflicht.
Eine junge Frau in Deutschland, 22 Jahre alt, lebt mit ihrem Freund zusammen. Die Eltern der Frau finden das nicht gut, weil ihnen der Freund nicht gefällt. Was können die Eltern tun?
--- Sie müssen die Entscheidung der volljährigen Tochter respektieren.
--- Sie haben das Recht, die Tochter in die elterliche Wohnung zurückzuholen.
--- Sie können zur Polizei gehen und die Tochter anzeigen.
--- Sie suchen einen anderen Mann für die Tochter.
Alexander ist 4 Jahre alt. Seine Eltern gehen arbeiten. Wo kann Alexander betreut werden?
--- in der Grundschule
--- im Kindergarten
--- im Gymnasium
--- in der Hauptschule