So meine Erfahrung - auf der Suche nach einem Leben...
Hallo liebe Community Mitglieder,
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Allgemeines Forum rund um Thema das Leben in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Europa. Schwerpunkte sind das multikulti Leben, Arbeit, Studium, Einkaufen, Kulturen, Sprachen, Kunst, Musik...
Hallo liebe Community Mitglieder,
Was ich weiss:
nach einer erfolgreichen Einbürgerung (spricht Einbürgerungsurkunde in der Hand) muss man bei Bürgerservice Antrag für dt. Personalausweis und dt. Reisepass stellen.
Was ich wissen möchte:
- was und wo muss man überall noch ummelden?
- Muss man die Heiratsurkunde umschreiben lassen, wenn man hier in Deutschland bei dt. Standesamt geheiratet hat als er noch nicht-deutsche Staatsangehörigkeit hatte?
- Muss man Krankenversicherung und Sozialversicherung auch mitteilen?
Für eine umfassende Antworte bedanke ich mich im Voraus.
Laut unterschiedlichen Quellen und Nachrichtenagenturen, in 2013-2014 kamen mehr Flüchtlinge aus Balkanländern. Meistgesprochene Sprachen waren Albanisch, Bosnisch, Serbokroatisch, Bulgarisch usw. Seit 2015 haben Flüchtlinge aus Balkanländern keine Bleiberecht mehr. Die Zahlen sind deutlich zurück gegangen.
In 2015 kamen mehr Kriegsflüchtlinge aus Syrien, Irak, Iran, Afghanistan, Libanon, Tunesien, Libyen, Somalia, Eritrea usw. Meistgesprochene Sprachen sind Arabisch, Kurdisch, Persisch, Paschtu, Urdu, Amharisch usw.
Es hat sich alles nach dem zweiten Weltkrieg schnell entwickelt. Erst kamen die "Gastarbeiter", die geblieben sind. Die körperlich in Deutschland aber seelisch in alten Heimatland waren, die man aus mehreren Gründen zum Teil nicht erfolgreich integrieren konnte. Vor Allem nach Wiedervereinigung kamen die Wirtschaftsflüchtlinge, Kriegsflüchtlinge, politisch-verfolgte Asylsuchenden.
Die Zahl der Menschen mit anderen kulturellen Hintergründen ist bei 15 Millionen, also fast so hoch wie die Schweiz und Österreich zusammen.
-Noch- Außer Kindersender berichten fast alle öffentlich-rechtlichen Sender nur von Terror, Sicherheitshinweise, Analyse, Debatte usw. Man hört nur wie schrecklich es ist und viel schrecklicher es wird. Es mag sein dadurch mehr Menschen die Sendungen ansehen aber das ist keine gute Strategie.
Man hat es nur verloren, wenn man für mehr Sicherheit Freiheit opfert.
Ein Ex-Flüchtling
Hallo Liebe Leute. Ich bin seid 3 Jahre in Berlin Deutschland.
Mein Deutsch kettnisse ist sehr schwach.
Ich möchte Jemand Hilfe mir mein Deutsch besser machen.
Ich komme aus Afghanistan. Mein Name ist Jaan.
Mein Email address ist. taj.habibi@gm...
Ich freue mich Sehr wenn jemand mir hilft.
Ich Wohne in Zentrum von Berlin.
Vielen Dank
Grüße Jaan
Es sieht wie Paradox aus. Wie kann sein, dass Migranten in jeweiligen Länder keine Flüchtlinge mehr haben wollen. Aus historischen Ähnlichkeiten sollten sie doch größte Verständnis zeigen.
Fakt ist, dass viele Migranten wollen, dass die Einwanderungswelle gestoppt wird. Hauptgrund ist, dass die Rechte Szene in Europa immer größer wird. Ein anderer Grund ist dass neu-angekommene Flüchtlinge für weniger Geld gleiche Arbeit tun wollen.
Die Zahlen der erwarteten Flüchtlinge wurde wieder nach oben korrigiert. Deutschland erwartet 1,2 Millionen Flüchtlinge bis Ende 2015. Rund Hälfte kommt aus Nahoststaaten.
Die Atmosphäre hat sich schnell gewendet. Nach wenigen Wochen ist die extreme Hilfsbereitschaft nicht mehr da. Plötzlich haben die Menschen viel mehr Angst und Sorgen vor Allem um die Zukunft. Von optimistischen "WIR SCHAFFEN ES" wird skeptischen "SCHAFFEN WIR ES ÜBERHAUPT" oder pessimistischen "WAS IST WENN WIR ES NICHT SCHAFFEN".
Welche Probleme erwartet Deutschland in der Zukunft?
Die Regierung soll bald neue Asylgesetz verabschieden. Dadurch soll die BRD Asylverfahren beschleunigen und Asylmissbrauch verhindern. Was ändert sich konkret?
Und gibt es ein Asylstandard Europaweit? zB werden Kriegsflüchtlinge, ethnisch-politisch verfolgte Politiker und Journalisten überall ähnlich behandelt?