Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Allgemeines Forum

Beschreibung

Allgemeines Forum rund um Thema das Leben in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Europa. Schwerpunkte sind das multikulti Leben, Arbeit, Studium, Einkaufen, Kulturen, Sprachen, Kunst, Musik...

Language
Deutsch

Online Banking, Versicherung und Flüchtlinge

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Wir suchen Daten und Fakten über Gewohnheiten von Flüchtlingen zur Themen Versicherung und Online Banking:

- Wie viele Flüchtlinge haben Erfahrung mit Online Banking
- Wie viele Flüchtlinge kennen Versicherungssysteme, haben schon mal einen Versicherungsvertrag abgeschlossen

Arbeit finden in Deutschland (Minijob oder Vollzeit ohne perfekte Sprachkenntnisse)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Viele Menschen suchen nach Arbeit. Es ist hart eine Stelle zu bekommen, was man in der Nachrichten sieht und liest. Vor Allem Bewerber mit Migrationshintergrund müssen sich mehr bemühen. Wie kann man leicht eine stelle bekommt? Welche Arbeitgeber oder Portale bieten Chancen für Migranten, die, die Sprache noch nicht perfekt beherrschen?
Erfolgreiche Integration am Arbeitsmarkt ohne positive Diskriminierung ist nicht möglich.

Bildungsniveau der Migranten: Fr,Gb,Ukrainer haben höchste Anteil, Türken niedrigste

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Laut einer Bildungsforschung von dem Statistische Bundesamt in Wiesbaden lässt sich Bildungsniveau nach Herkunftsländer stark unterscheiden. Wenn man die westeuropäische Industrieländer ausschließt, haben die Ukrainer das beste Bildungsniveau. Warum das Unterschied so groß ist, wird nun spekuliert.

62,4 % Frankreich
53,9 % Großbritannien
50,5 % Ukraine
45,9 % Bulgarien
43,0 % Spanien
42,9 % Ungarn
40,6 % Österreich
14,4 % Türkei

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bildung-in-deutschland-…

Für die Integration der Flüchtlinge, was wird überhaupt gemacht?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Es kommen hunderttausende oder Millionen Menschen aus ganz anderen Welten und Kulturen. Es wird gar nicht so leicht werden sich zu integrieren. Über Integration wird kaum debattiert. Was für Vorbereitungen gibt es? Was machen die Länder, Bundesregierung und Kommunen damit sich die Menschen schnell integrieren?

Nur 12,8 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Laut Statistischem Bundesamt leben 12,8 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Ist dieser Zahl nicht niedriger als was seit Jahren genannt wird? Oft ein Zahl zwischen 15-20 Millionen wurde genannt, wenn es um Bevölkerungsanteil mit Migrationshintergrund geht.

Integrationspass für muslimische Migranten / Flüchtlinge

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In 2015 erwartet Deutschland bis zu 1 Million neue Flüchtlinge. Die Mehrheit spricht arabisch und ist muslimischer Glaubens. Manchmal gibt es große Unterschiede zwischen europäische Mentalität und die Mentalität in Herkunftsländer. Manche Grundwerte können zum Teil unterschiedlich liegen. Deswegen gibt es eine neue Idee um muslimische Flüchtlinge besser zu integrieren. Es heisst "Integrationslotsen" und "Integrationspass". Der Zentralrat der Muslime will so dabei helfen, Migranten europäische Werte beizubringen. Es geht um toleranten Gesellschaft für Alle zu erreichen.

Deutsche Promis helfen Flüchtlingen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In den Medien bekommen wir beinahe die negative Reaktion der Personen auf Flüchtlinge mit. Ein Freund von mir hat vor kurzem ein paar Videos auf YouTube gezeigt, auf denen sich Til Schweiger, Joko und Klaas dafür einsetzen, dass Flüchtlingen geholfen wird.

Ich finde deren Verhalten bewundernswert, so kann man sehen, dass nicht alle Personen in Deutschland gegen Hilfe sind.

Kennt ihr weitere prominente Personen die sich öffentlich für Flüchtlinge einsetzen, finde es sehr interessant dass einige den Mund aufmachen und wirklich helfen wollen.

Verteilung der Flüchtlinge in Europa und Dubliner Abkommen / Verordnung

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Das Dubliner Übereinkommen wurde am 15. Juni 1990 unterzeichnet und ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen 12 EG-Mitgliedstaaten.

Dublin 2 "Verordnung EG Nr. 343/2003" wurde am 18. Februar 2003 unterschrieben und hat Dublin 1 ersetzt. Geltungsbereich ist Europäische Union, Norwegen, Island und die Schweiz. Durch Dublin 2 wollte man vor allem erreichen, dass Asylsuchender innerhalb der Mitgliedstaaten nur noch ein Asylverfahren betreiben können. Es gab viele Fälle wo en Asylsuchender abgelehnt wurde aber im Nachbarland doch Asyl bekommen hat.