Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Allgemeines Forum

Beschreibung

Allgemeines Forum rund um Thema das Leben in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Europa. Schwerpunkte sind das multikulti Leben, Arbeit, Studium, Einkaufen, Kulturen, Sprachen, Kunst, Musik...

Language
Deutsch

Abschiebung von kriminellen Ausländern vs Deutsche

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In erster Linie ist der Ausländer Gast in unserem Land und mißbraucht das Gastrecht mit seiner kriminellen Tat. Der Deutsche hingegen ist ein Nestbeschmutzer.
Beide gehören ausgewiesen. Der Ausländer in sein Land und der Deutsche auf eine von der Gesellschaft gekauften Insel irgendwo. Hauptsache beide können in unserem Land keinen Schaden mehr anrichten. Ich denke dies ist eine völlig natürliche Regel. Jede andere Maßnahme innerhalb unseres Landes würde eine Diskussion hervor rufen die nie enden wird.

Freiwilligendienst in Deutschland um Deutsch zu lernen und Visum zu bekommen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag,

wenn man in Deutschland länger bleiben möchte und Deutsch lernen möchte kann man Freiwilligendienst beantragen. So habe ich gehört. Es klingt toll aber ich habe viele fragen im Kopf.

Welche Aufgaben muss man erledigen?

Bekommt man Geld dafür?

Wer zahlt Krankenversicherung, Lebensmittel, Kleidung, Möbel und Miete?

Wie kann man dadurch effektiv Deutsch lernen?

Wie lange kann man Freiwilligendienst machen?

Darf jeder freiwillig arbeiten?

Einfache Muster Bewerbung / Lebenslauf / Anschreiben mit Vorlagen als Word, Openoffice und PDF

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Anbei ist ein einfaches Anschreiben, welches in vier beliebtesten Formaten verfügbar ist:

1. MS-Word (DOC)

2. OpenOffice (ODT)

3. Rich-Text Format (RTF)

4. Adobe PDF

Unterschrift sollte man scannen, als Datei speichern & bearbeiten (schneiden) und als JPEG Bild einfügen. Die Qualität von JPEG sollte Maximum sein. Und blaue Farbe sollte man lieber nehmen, weil es sonst wie Fotokopie aussehen wird.

Wer kein Microsoft Word installiert hat, kann mit OpenOffice es (.odt/.doc/.rtf) bearbeiten. Es ist kostenlos.

Empfehlung: E-Mail Anhang als PDF, Papier auf 120g ausgedruckt.