Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Allgemeines Forum

Beschreibung

Allgemeines Forum rund um Thema das Leben in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Europa. Schwerpunkte sind das multikulti Leben, Arbeit, Studium, Einkaufen, Kulturen, Sprachen, Kunst, Musik...

Language
Deutsch

Deutsche Freunde gesucht

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,
 ich heiße Éva, bin Studentin aus Ungarn. Ich möchte mit leute anfreunden, die Deutsch als Muttersprache sprechen. Es ware sehr gut durch skype zu diskutieren, damit ich echte Deutsch hören konnte. Es ware ein wirklich große Hilfe für mich beim Lernen.So wenn du Lust hast mich kennenzulernen und mit mir über irgendetwas zu sprechen, schreib mir! 

e-mail: toldievi01@ci...

Liebe Grüße:

Éva 

Von der türkischen zur deutschen Staatsbürgerschaft

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

Kurz und Knapp:
Ich bin 23 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in Deutschland und besitze die türkische Staatsangehörigkeit (mit Niederlassungserlaubnis - unbefristet)
Ich habe meinen Wehrdienst bis 39J erweitert.
Falls mein Berufsstand für die Beantwortung meiner Frage wichtig ist: Ich bin derzeit Vollzeit-Student und an einer Universität in Deutschland immatrikuliert.

Mein Wunsch:
Aufgrund der Vorteile einer EU-Bürgerschaft will ich die deutsche Staatsangehörigkeit annehmen (Reisefreiheit, Berufsflexibilität, Wahlrecht etc.)

Nun meine Fragen:

Arbeitsamt Dortmund zahlt nur alte Miete nach der Umzug !?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich werde nächste Woche umziehen. Mein Antrag auf Umzug wurde von Arbeitsamt abgelehnt. Die Neue Wohnung ist ca. 65€ teurer als alte Wohnung(340€). Aber Arbeitsamt wird trotz Umzug und neue Kosten nur alte Miete zahlen(275€). AA übernimmt sowieso kein Umzugskosten oder andere Sonstige Kosten. Wenn auch Miete nicht mehr bezahlt wird, weiss ich auch nicht weiter. Was kann ich dagegen tun?
Reya

Gebürtige Bio-Deutsche sprechen Ausländisch-Deutsch

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Immer mehr gebürtige Bio-Deutsche(Deutsche ohne Migrationshintergrund) sprechen Ausländisch-Deutsch.

zB sie lassen das Geschlechtswort (Artikel) oder Präpositionen weg. Sie bilden kürzere Sätze. Sie bevorzugen kürzere Synonyme oder englische Varianten. Sie achten nicht auf die Position des Verbs im Nebensatz, sogar manchmal im Hauptsatz.

Welche Erfahrungen oder Beobachtungen habt ihr gehabt?

Bio-Betrug in Europa um die Verbraucher abzuzocken

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Kann BIO wirklich billig produziert werden? Die Antwort ist nein. Aber viele Verbraucher wollen trotzdem die Produkte für fast gleichen Preis wie Nicht-BIO Produkte bekommen. Ergebnisse sind erstaunlich. Vor allem es kommt immer häufiger Bio-Betrugsfällen in Europa. Endlich will EU dagegen etwas unternehmen.

Kauft Ihr zB. BIO-Eier? Wonach entscheidet Ihr? Wie verdient ein Hersteller eure Vertrauen?

Wie der Einbürgerungstest in Bayern läuft :-)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Der Bayerntest ist anders als der Einbürgerungstest-Deutschland mit 33 Fragen. Einbürgerung-Bayerntest beinhaltet nur eine Aufgabe: Richtig Bier trinken... :-) Nun wie der Test für Frauen läuft ist noch ein Rätsel.

Übrigens ich suche die Name der Karikaturist um diesen Karikatur zu kaufen und im Großformat auf dem Wand zu hängen.

Deutschland Asylantenland oder Asylanten-Paradies?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Laut Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) in 2013 worden so viele Asylanträge in BRD gestellt wie in keinem anderen Industrieland der Welt.

Insgesamt wurden 613.000 Anträge in 38 europäischen Ländern gestellt. Fast 110.000 davon wurden in Deutschland gestellt. Mit über 12.000 Anträge kommen die Syrier als erster.

Wieso Deutschland ist beliebteste Land für Asylanten, obwohl Deutschland keine grenzen mit Konfliktregionen hat und mindestens 3000km entfernt ist?

Wie bezahlt man einen teuren gebrauchen Auto am sichersten, in Bar oder per Überweisung? Wie läuft die Übergabe?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag. Wir sind zwei jungen Männer aus Düsseldorf. Wir haben den Auftrag vom Onkel einen Mercedes-Benz GLK 220 zu kaufen und hierher zu bringen. Der Wagen kostet 43000€. Man hat telefonisch den Kauf versprochen. Der Verkäufer ist ein privat Person aus Bayern. Wir möchten einmal da hin und den Wagen abholen. Wir fahren wahrscheinlich am Wochenende. Ein Automechaniker kommt auch mit.