Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Einbürgerung

Beschreibung

Austausch, öffentliche Beratung und allgemeine Informationen zum Thema Einbürgerung. Anwalt-Empfehlungen, VHS-Adressen von Einbürgerungskurse in Berlin, Hamburg, München, Köln, Dortmund, Frankfurt, Bremen und weiteren Städte...

Language
Deutsch

Ausbügerung aus der Türkei mit 43, ohne Militärdienst möglich?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Bin 43, in Deutschland geboren und lebe durchgehend hier in Deutschland. 

Überlege die deutsche Staatsangehörigkeit zu beantragen.

Das mit den deutschen Behörden sehe ich kein Problem (Ausbildung, Schulabschluss, steuerpflichtig als Arbeiter und selbständiger).

Allerdings: ich brauche ja irgendwann die Entlassung von der Türkei, um die deutsche Staatsangehörigkeit annehmen zu können.

Beim Militärdienst war ich nicht 🤪

Mit Ausbürgerungszusicherung noch reisen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hey Leute :)

Kann ich nach meinen Erhalt der Ausbürgerungszuversicherung vom türkischen Konsulat noch reisen mit meinem Pass? 

Die Ausbügerungszuversicherung liegt jetzt erst bei den Behörden und es wird jetzt vorerst alles geklärt mit Verfassungsschutz, aber Urkunden habe ich noch keine erhalten weder Einbürgerung- noch Ausbürgerungsurkunde.

Heißt das ich kann mit meinem jetzigen türkischen Pass noch reisen ? 

Einbürgerung Einkommen Minijob

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag,

Ich wohne in Deutschland seit mehr als 8 Jahren, studiere Medizin und bin bald mit meinem Studium fertig.

Mein Ehemann ist Deutsch, berufstätig (2500€ netto) und wir sind seit 6 Monaten verheiratet.

Ich beziehe 400€/Monat im Rahmen meines Studiums. Mein Mann bezahlt unseren Lebensunterhalt, natürlich bis ich eine Assistenzarztstelle finde.

Ist eine Einbürgerung in meinem Fall möglich?

Danke.

Einbürgerung von Azubi, verheiratet (Frau arbeitet nicht)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich möchte wissen , wie bei mir mit der Einbürgerung aussieht. Ich bin in Deutschland seit 6 Jahren, ich bin verheiratet, meine Frau arbeitet nicht. Ich mache Ausbildung ich bekomme netto 1080 Euro   und arbeite nebenbei 450 Euro, insgesamt verdiene ich monatlich ca. 1520€. Warmmiete kostet 608 €. 

 

Lässt sich die Aushändigung der Einbürgerungsurkunde verschieben? (Abwesenheit, Urlaub)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Moin zusammen,

Ich habe einen Brief vom Einbürgerungsamt bekommen, dass meine Einbürgerung abgeschlossen und die Einbürgerungsurkunde breit zu aushändigen ist, aber den Tag dass ich Termine bekomme, bin leider in Urlaub und das bisschen dauert bis ich wieder zurück komme. Weißt jemand von euch, ob ich meinen Termin verschieben kann oder nicht?