Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Gesetze - Politische und rechtliche Ordnung

Beschreibung

Grundlagen des Zusammenlebens in Deutschland. Das Grundgesetz (die Verfassung), Gesetze und Regeln die man kennen sollte.

Informationen, Diskussionen über :

  • Rechtsstaat, Gesetzgebung, Rechtssprechung
  • Wahlen
  • Sozialstaat
  • Das politische System in Bundesstaat und in 16 Bundesländern
Language
Deutsch

Diebe müssen mit Führerscheinentzug und Fahrverbot rechnen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Zukünftig müssen Diebe neben Geld- und Haftstrafen mit Führerscheinentzug und Fahrverbot rechnen. Politik reagiert auf Wünsche von der Bevölkerung. Aber darüber wird noch heftig diskutiert, ob es strafrechtlich umsetzbar ist.

"Schönen Tag noch!" sagt man auch nach einer Streit

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In Deutschland immer höflich zu bleiben ist sehr wichtig. Auch wenn man provoziert wird und 100% Recht hat sollte man sich gut benehmen und sich nicht provozieren lassen. Streit? Natürlich, gibt es immer. Trotzdem man sagt "schönen Tag noch".

Ausländischen Partner

Gespeichert von landian am

Ich würde gerne wissen wer hier alles einen ausländischen Partner, einen Partner mit Migrationshintergrund hat, egal ob als Mann oder Freund.
Ich bin schwanger und überglücklich und der Papa ist Portugiese.
Würdet ihr Euch, bei Schwangerschaft, für einen deutschen oder p. Namen entscheiden fürs Baby?

Und wie ist es bei euch ?
Ist der Papa Deutscher oder Ausländer ?

Lieben Gruß