Warum gibt es so eine Redewendung : "über seinen Schatten springen"?
Man kann nicht über seinen Schatten springen; denn der Schatten kommt immer mit.
Was ist die ursprüngliche Bedeutung bzw. woher kommt das?
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Warum gibt es so eine Redewendung : "über seinen Schatten springen"?
Man kann nicht über seinen Schatten springen; denn der Schatten kommt immer mit.
Was ist die ursprüngliche Bedeutung bzw. woher kommt das?
Wenn ich "über meinen Schatten springe", dann gelingt mir etwas, das eigentlich unmöglich ist. Im speziellen Fall betrifft es mich selbst, ich überwinde also meine persönlichen Limits. Es geht dabei häufig um meine charakterlichen Grenzen, aber auch um mein begrenztes Können, um meine Defizite im sozialen Umgang, usw. Das sprachliche Bild soll mittels einer grotesken Übertreibung betonen, dass es sich für mich um eine sehr große Leistung handelt.