Es gibt viele Beispiele, wo schwarz negativ ist:
- Schwarz sehen
- Schwarz fahren
- Schwarz denken
- Schwarz malen
- Schwarze Geschäfte
- Schwarz-Weiß-Fernsehen
- Schwarze Zukunft
- ...
"Schwarze Zahlen" sind dagegen in Wirtschaftssprache positiv.
Welche Beispiele gibt es, wo schwarz positiv ist? Auch weitere Beispiele für schwarz-negativ sind willkommen.
Schwarzer Kaffee / Schwarzbrot
Schwarzer Kaffee und schwarzes Brot kommen allgemein positiv an.
      
      
          
          
  Schwarze Haare
Schwarze Haare im Gegenzug zu Graue Haare kommt jedenfalls gut an.
      
      
          
          
  Positiv
- ins Schwarze treffen
 mitten ins Ziel treffen (weil die inneren Ringe einer Zielscheibe schwarz sind)
 auch im übertragenen Sinn, z.B. wenn man etwas richtig vermutet
- etwas schwarz auf weiß haben
 etwas schriftlich haben, also aufgeschrieben oder gedruckt
 (egal ob die Schrift wirklich schwarz ist)
 auch im Sinn von Vertrag oder Urteil
- die schwarze Kunst
 das Handwerk des Buchdruckers
 (veralteteter Begriff)
- die schwarze Null
 weder Gewinn noch Verlust, aber mit positiver Tendenz
 (oder mit optimistischer Betrachtung)
Neutral
- das schwarze Brett
 Aushangtafel (Anschlagtafel), also eine Tafel an der man kleine Zettel anpinnt
 (egal welche Farbe die Tafel hat)
 auch im übertragenen Sinn für 'Anschlagtafeln' im Internet
- die schwarze Musik
 klassisch: Musikstile der afroamerikanischen Bevölkerung in Nordamerika (z.B. Gospel, Soul, Blues)
 modern: einige Musikstile aus der Independent-Szene (z.B. Dark Wave, Gothic, Industrial)
- das kleine Schwarze
 schlichtes, aber elegantes Kleid
- der schwarze Schimmel
 Metapher, um auf ein Oxymoron (widersprüchlicher Begriff) hinzuweisen
 (Schimmel bedeutet hier 'weißes Pferd')
 Beispiel: "Eine schnelle Behörde wäre wie ein schwarzer Schimmel."
 aber: "schwarzer Schimmel" kann auch ein Schimmelpilz sein
- das schwarze Loch
 massereiches astronomisches Objekt, das alles Licht verschluckt
 (sieht in Wahrheit nicht schwarz aus, sondern ist unsichtbar)
- das schwarze Gold
 Rohstoffe oder Naturprodukte, mit denen man viel Gewinn machen kann
 (z.B. Kohle, Erdöl, Kaffee, Kaviar)
 
    
⇒ SIEHE HIER.