Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Das soll man selbst beurteilen. Wenn Aussehen, Geruch und Geschmack in Ordnung sind, kann man es noch essen. Eine Prognose der genauen Haltbarkeit ist nicht möglich, deshalb wird es ja so gemacht.
Die Angabe "mindestens haltbar bis..." ist eine sehr vorsichtige Schätzung, damit man einen Anhaltspunkt hat.
Eine Angabe "zu verbrauchen bis..." ist dagegen ernst gemeint. Nach dem Datum darf man es nicht mehr essen, und natürlich darf es dann auch nicht mehr verkauft werden. Diese Angabe gibt es bei bestimmten riskanten Lebensmitteln, wie z.B. manche Packungen mit Fisch, Geflügel oder Hackfleisch.
In beiden Fällen gilt die Angabe nur für ungeöffnete Verpackungen, die lückenlos entsprechend den aufgedruckten Anweisungen (z.B. Kühlung) gelagert wurden.
Bei (apothekenpflichtigen) Medikamenten gibt es nur das 'ernste' Verbrauchsdatum, mit der Formulierung "verwendbar bis...". Danach kann die korrekte Wirkung nicht mehr garantiert werden.