Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

"Sprache" in den Beispielsätzen


Ein Wort eingeben:

  1. Es geht um Sprache.
  2. Die Protokolle wurden in deutscher Sprache verfasst.
  3. Ausgehend von der englischen Sprache sind die Fachbegriffe nummeriert.
  4. Das Stück wurde in moderner Sprache den Zuschauern dargebracht.
  5. Die Sprache erlernen die Schüler spielerisch.
  6. Der Honorativ ist eine zentrale Kategorie der russischen Sprache.
  7. Die Sprache verschwindet auch zunehmend aus dem täglichen Gebrauch.
  8. Sprachtheorie: Die Darstellungsform der Sprache.
  9. Im Kindergarten werden die Kinder spielerisch an die Sprache herangeführt.
  10. Er konnte leider die Sprache nicht verstehen.
  11. Metamodell der Sprache.
  12. Es ist eine organische Form der Sprache.
  13. Neue Landschaften der Sprache können entdeckt werden.
  14. Die Sprache als Ausdruck der Architektur.
  15. Ein Telefoncomputer wandelt sie in Sprache um.
  16. Aber die Sprache ist nie ganz unwichtig.
  17. Die Lesungen finden in polnischer und deutscher Sprache statt.
  18. Den Ausschussmitgliedern verschlug diese Nachricht die Sprache.
  19. Zudem sprächen die neuen Übungsleiter die Sprache der jungen Spieler.
  20. Zur Sprache kam außerdem der Kündigungsschutz.

Ein Wort eingeben: