Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

"Sprache" in den Beispielsätzen


Ein Wort eingeben:

  1. Im Kindergarten werden die Kinder spielerisch an die Sprache herangeführt.
  2. Die Sprache steht nicht auf dem Stundenplan.
  3. Jüngste Fotos sprechen eine andere Sprache.
  4. Auch die Fluxus-Bewegung kommt zur Sprache.
  5. Wir benutzen diese Sprache für das CGI-Skript!
  6. Die Einstellungsgespräche konnten in englischer Sprache durchgeführt werden.
  7. Jedenfalls nicht für verständliche Sprache.
  8. Zunächst fiel mir die witzige Sprache des Autors auf.
  9. Aber die Sprache ist nie ganz unwichtig.
  10. Das verschlug dem Grafen die Sprache.
  11. Der Körper hat seine eigene Sprache.
  12. Wilhelm, Raymund: Die Sprache der Affekte.
  13. Viele Seiten sind in englischer Sprache.
  14. Die Bedienoberfläche ist auch in deutscher Sprache verfügbar.
  15. In der englischen Sprache geht es noch einen großen Schritt weiter.
  16. Also entwickelten sie die Sprache.
  17. Der Behindertenpaß ist in deutscher Sprache ausgestellt.
  18. Die Sprache wird nicht berücksichtigt.
  19. Pro und Kontra soll zur Sprache kommen.
  20. Etymologie der deutschen Sprache.

Ein Wort eingeben: