Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Lückentext - Allgemein

Bitte füllen Sie die Lücken in dem Text aus und nutzen Sie dabei einer der folgenden Wörter:
1937 - Ausstellung - Bildern - Gezeigt - Kontrast - Kunsthalle - Nationalsozialisten - Szenen - auszudrücken - beschlagnahmten - deutschen - die - im - sehen - werden - wieder - zu
Bis 25. September ist in der Emden noch die „Natürlich nackt“ zu sehen. Werke des Malers und Lithografen Otto Mueller. Ergänzt wird die Ausstellung mit historischen Fotografien und Werbeplakaten aus dem Strandleben im frühen 20. Jahrhundert, auf denen aus heutiger Sicht sehr züchtige Badekostüme sind, sowie dazu Bilder aus der sich damals entwickelnden Freikörperkultur. Das zentrale Thema in Muellers Werken ist Einheit von Mensch und Natur, die er in zahlreichen Aktdarstellungen in Landschaften versucht. In diesen stellt Mueller auch immer aus dem Zigeunerleben dar. Er starb im Alter von 55 Jahren am 24. September 1930 in Obernigk bei Breslau. Im Jahr 357 seiner Werke aus deutschen Museen, da seine Bilder als „Entartete Kunst“ galten.