Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Inhaltstyp

Datum der letzten Aktualisierung

Displaying results 11 - 20 of 31

Bombenanschlag in der Stadt Reyhanli (Antakya) in der Türkei: über 40 Tote und 100 Verletzte

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In der türkischen Stadt Reyhanli (Antakya) sind bei einem Bombenschlag mindestens 40 Menschen getötet worden. Anzahl der Verletzte liegt bei 100. Antakya wird oft mit Antalya verwechselt. Antakya ist auch ein Mittelmeerstadt und liegt ca. 400km östlich von Antalya.

Die türkische Medien machen Iran und Syrien für den Anschlag verantwortlich.

Jîn - Eröffnungsfilm der 63. Berlinale ist ein kurdisches Guerillafilm

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Seit fast 40 Jahren herrscht Krieg in Kurdische Teil der Türkei, welche von Kurden Nordkurdistan genannt wird. Diese Gebiet ist über eins drittel von Anatolien groß. Diesem Konflikt sind zehn-tausende junge Männer und Frauen opfer gefallen. In diesem gefährlichen, wilden und aber gleichzeitig unglaublich schönen, bergigen Kurdistan lebt 17 jährige Jîn. Jîn bedeutet "das Leben" auf kurdisch. Jîn will sich an kurdischen Guerilla Gruppen anschließen aber gerät zwischen Fronten. Sie will nach Westen der Türkei, nach Izmir fliehen, wo ihre Verwandte sind.

Praktiker-Tochtergesellschaft in der Türkei will Insolvenz beantragen und 10 Filialen verkaufen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Praktiker hat 10 Filialen in der Türkei. Mehrere Filialen sind in Istanbul, Rest in Ankara, Izmir, Konya, Adana und Antep. Das Unternehmen ist seit 1998 in der Türkei aktiv. Die Baumarkt-Kette zieht sich aus der Türkei zurück. Die Tochtergesellschaft wird in Insolvenz gehen. Grund dafür sei unprofitable Markt in der Türkei.

Seit April 2012 können Migranten ihre im Ausland erworbenen Berufsabschlüsse anerkennen lassen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Im 2012 gab es eine Gesetzänderung. Seit April können Zuwanderer ihre im Ausland erworbenen Berufsabschlüsse bei deutschen Behörden anerkennen lassen. Aber nur wenige Migranten haben es versucht, nämlich nur 40 in Hamburg. Sie haben wahrscheinlich Angst von deutschen Gesetze und Bürokratie. Man geht davon aus dass es mehr als 10000 Berechtigte gibt.

Viele Migranten müssen für niedriegere Jobs arbeiten

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Viele Migranten arbeiten beim einfachen Jobs obwohl sie eine Ausbildung, Studium oder Berufserfahrung hinter sich haben. Migranten als Taxifahrer statt KFZ-Mechaniker, Putzfrau statt Krankenschwester, Bauarbeiter statt Lehrer sind oft zu sehen. Endlich hat die Bundesregierung auch diese Potenzialsverschwendung gemerkt und wollen es verbessern. Aber wie? Das ist die Frage. Man muss erst mal die gut ausgebildete Migranten finden und einen besseren Job anbietet können.

Wie kann man einen Hilfsverein gründen, Hilfe sammeln und transparent liefern?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Jeden Tag sieht man in News was in Syrien passiert. Wir schauen fast alle nur zu. Diejenigen die an hilfsbedürftige Menschen helfen wollen wissen nicht wie es geht. Vielleicht sollte man selber einen Verein gründen. Aber wie und wo sollte man anfangen?

Es sind mehrere Punkte zu klären. Wie gründen man so ein Verein und wie sammelt man Hilfe. Wer kontrolliert es gegen Missbrauch und wie. Wie kann man garantieren dass Hilfe in Zielregion wirklich Bedürftigen erreicht und nicht wieder verkauft wird.

Denglisch, eine Mischung von Deutsch und Englisch

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Solche Sätze hört man oft:

Bleib cool! Lass dich relaxen!
Ich habe kein Money mehr.
Hast du die neueste News gesehen?
Er ist mein Bestfriend.
Wie ist Nightlife in Hamburg?
Gehst du shoppen?
Das neue Trend ist ...
Klage wegen Image-Schaden ...
Sie ist eine newcomer.
Nach einem Crash-Test, wurde festgestellt ...
Ich bin total erledigt, hab kein Power mehr.
Während ein Small-Talk mit Kollegen
Er arbeitet als Bodyguard bei einem Disco.
Hast du cash?
Ich habe durst, hast du kein Drink?
Nach einem Citytour/Sightseeing haben wir die Stadt entdeckt.

Deutschland ist wieder attraktiv für hoch qualifizierte Ausländer. Beliebteste Branchen sind ...

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Mittwoch hat die Bundesregierung "Migrationsbericht 2011" und dazugehörigen Statistiken veröffentlicht. Deutschland ist wieder beliebt bei Fachkräften.

Im Jahr 2011 zogen 960.000 Personen nach Deutschland und 680.000 Personen verließen das Land. Trend setzt sich in 2012 und 2013 fort.

Ca. 70% der Zuwanderer kommen aus EU Länder wie Polen, Bulgarien, Rumänien, Spanien, Portugal, Italien und Griechenland.

Immer mehr Akademiker ziehen nach Deutschland um. Beliebteste Branchen sind Automobilindustrie, Energie, Umwelt, Medizintechnik und IT.

Terrorannschlag auf US-Botschaft in Ankara und Kurdistan Informationszentrum Paris - Attentäter sind Türken aus Deutschland

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Der Selbstmordattentäter von Ankara soll ein Türke aus Deutschland sein. Laut Türkische Medien ist er von einer linksextremen Gruppe namens DHKPC für den Einsatz ausgewählt worden. Er soll krank sein und "seine Tage sollen gezählt" sein. Genauso wie der mutmaßlicher Täter Ömer Güney aus Paris. Laut Medien hatte er einen Gehirntumor, und seine Tagen waren auch gezählt. Er hatte laut französische Medien drei kurdische Aktivistinnen in Kurdistan Informationszentrum Paris erschossen. Er kam auch aus Deutschland, einen Kleinort in Bayern.