Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 301 - 310 of 1429

Jedweden oder Jedwegen, was bedeutet und wie verwendet man?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hey Leute. Wie es ganz offensichtlich ist, lerne ich deutsch. Wie verwendet man das Wort "jedweden"? Für mich klingt es wie "jeden". Aber wenn, was ist Unterschied zwischen "jeden" und "jedweden"? Und auch jedwegen habe ich gelesen als ich danach gesucht habe. War es jetzt ein Tippfehler oder gibt es jedwegen auch? Danke schön.

"dass" und "das"

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Das Unterscheiden der beiden Wörter von dass und das ist nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick erscheint.
Wenn man fur ein "das" jenes, welches oder dieses einsetzten kann, wird es mit einem S geschrieben. Auserdem ist es ein Relativpronomen. Das "dass" mit zwei S, kann nicht durch die oben genannten Wörter ersetzt werden. Es ist eine Konjuktion.