Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 2541 - 2550 of 7806

Einbürgerungsbrief von Deutsche Post oder Postcon (TNT)?

Gespeichert von dpnafa1 am

Hallo zusammen , ich habe eine sehr wichtige Frage und zwar : wer hat Antwort (Brief) auf Einbürgerung von Darmstadt schon bekommen ,kann mir bitte sagen auf den Briefumschlag steht "deutsche Post" oder "postcon(TNT)" weil ich auf Antwort über meine Einbürgerung Warte und ist mir sehr wichtig zu wissen, ob man Antwort (Brief) per deutsche post oder postcon(TNT) ? Danke Leute

Als Deutscher eine Vietnamesin heiraten; lieber in Deutschland oder in Vietnam?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Freundin ist vietnamesische Staatsbürger, wer in Deutschland seit zwei Jahren studiert. Wir wollen heiraten. Laut Forenbeiträge und Erfahrungen von Ausländer aus Anderen Länder ist es sehr kompliziert. Wer hat Erfahrung mit einer vietnamesisch-deutsche Ehe? Welche Voraussetzungen muss man erfüllen und wie lange muss man mit Wartezeiten rechnen? MfG
Tuan & Elna

Deutschland Postleitzahl - Liste von PLZ

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am
PLZ-0 01001-01936 Sachsen 01941-01998 Brandenburg 02601-02999 Sachsen 03001-03253 Brandenburg 04001-04579 Sachsen 04581-04639 Thüringen 04641-04889 Sachsen 04891-04938 Brandenburg 06001-06548 Sachsen-Anhalt 06551-06578 Thüringen 06601-06928 Sachsen-Anhalt 07301-07919 Thüringen 07919-07919 Sachsen 07919-07919 Thüringen 07919-07919 Sachsen 07920-07950 Thüringen 07951-07951 Sachsen 07952-07952 Thüringen 07952-07952 Sachsen 07953-07980 Thüringen 07982-07982 Sachsen 07985-07985 Thüringen 07985-07985 Sachsen 07985-07989 Thüringen 08001-09669 Sachsen

Liste der Präpositionen auf Deutsch mit Infografik und Verwendung in Beispielsätze

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Liste der häufig-verwendeten Präpositionen auf Deutsch

am
an
auf
aus
bei
durch
für
gegen
im
in
infolge
je
lang
laut
mit
nach
neben
seit
seitens
um
unter
über
vom
von
vor
zu

Liste aller Präpositionen auf Deutsch

à
ab
abseits
abzüglich
am
an
anfangs
angesichts
anhand
anlässlich
ans
anstatt
anstelle
auf
aufgrund
aufs
aufseiten
aus
ausgangs
ausschließlich
außer
außerhalb
ausweislich
behufs
bei
beidseits
beiderseits
beim
betreffs
bezüglich
binnen
bis
bis auf
contra
dank
diesseits
durch
eingangs
eingedenk

Was bedeutet "vis-à-vis" auf Deutsch und wie/wo verwendet man die Redewendung oder Präposition?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Als ich auf einem Immobilienportal nach etwas gesucht habe, habe ich in Objektbeschreibung einen neuen Wort entdeckt: vis-à-vis. Da stand das objekt ist vis-à-vis .... blabla Theater.

Aus der Beschreibung könnte man so verstehen: Das Objekt A ist direkt gegenüber Objekt B(blabla Theater).

Habe ich richtig verstanden? wie verwendet man vis-à-vis sonst noch?

Vis-à-vis klingt wie Französisch. Die " à " in der Mitte gibt in deutschen Alphabet nicht. So spontan würde ich sagen vielleicht beeutet vis-à-vis so etwas wie Nase-zu-Nase.

Eine Kurzgeschichte über die letzte Nacht von Alen (Bitte sprachlich korrigieren)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Alen ist Facharzt Psychiatrie von Beruf. Heute macht er den Nachtdienst. Es ist zehn Minuten nach Mittelnacht. Er hat einen Anruf bekommen, dass eine Patientin vor der ambulanter Nachtstazion auf ihm wartet.Er geht die Treppe herunter in den Keller. Er fühlt sich Alt. Seine Haar ist vor paar Jahren weiß geworden, trotzdem könnte ihn mann als charmant beschreiben. Heue hatte er eine attraktive Medizinstudentin in seinem Büro. Er prüfte ihre Psychiatrie Kentnisse. Sie war klug aber er konnte ihr nicht die höchste Note geben.

Deutsche geben 14% fürs Lebensmitter aus (früher fast 25%)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Die niedrige Lebensmittelpreise trotz hohen durchschnittlichen Einkommen in Deutschland überrascht viele Menschen die aus "ärmeren Ländern" kommen. Selbst in Osteuropa, Mittlerenosten sind die Preise von zB Fleisch, Milchprodukte höher als in Deutschland.

In allen Nachbarländer sind die Lebensmittelpreise höher als Deutschland.

Obwohl die Preise recht günstig sind geben die Menschen in Deutschland immer weniger fürs Lebensmittel. Vor 30 Jahren hat man fast eins-viertel(24%) der Einkommen für Essen und Trinken ausgegeben, heute nur noch 14%. Tendenz ist sinkend.

Deutsche beliebte Metaphern mit Beispiele im alltäglichen Gebrauch

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In Schneckentempo bewegen bedeutet sehr langsam voran kommen.

Hundenase haben bedeutet gut riechen bzw. fühlen (Intuitiv).

Adleraugen haben bedeutet gut sehen aber die Dinge gut im Voraus zu sehen.

Die Kuh vom Eis kriegen/retten bedeutet ein Problem lösen, zu Ende bringen.

Mauer des Schweigens durchbrechen bedeutet ablehnendes Schweigen beenden.

Ein Fass aufmachen bedeutet eine neue Thema beginnen.

Ding(e) - Sache(n) - Unterschiedliche Verwendung (nicht immer Synonyme)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Es gibt vermutlich eine winzige Unterschied zwischen Ding und Sache. Vielleicht können Deutsch-Muttersprachler es besser erklären.

Ding scheint eher abstrakt zu sein. Dinge die sonst spaß machen..

Sachen sind meintest konkret und mit Hand und Fuß anfassbar. zB Sachen packen und verschwinden.

Aber es gibt auch Sätze die man mit beiden Begriffe bilden kann. Es ist nicht mein Ding. Oder es ist nicht meine Sache.

Kennt sich jemand mit diesen beiden Begriffen sprachwissenschaftlich gut aus? Man spürt schon Unterschiede aber sie sind nicht leicht zu verstehen und definieren.