Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 5101 - 5110 of 7806

Liste der häufigsten Familiennamen in Deutschland - German Surnames / Last Names (Family)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Müller, Berufsbezeichnung
Schmidt, Berufsbezeichnung (alle Schreibvarianten zusammen ergeben Platz 1)
Schneider, Berufsbezeichnung
Fischer, Berufsbezeichnung
Weber, Berufsbezeichnung
Meyer, Berufsbezeichnung (alle Schreibvarianten zusammen ergeben Platz 2)
Wagner, Berufsbezeichnung
Becker, Berufsbezeichnung, Wohnstättenname
Schulz, Berufsbezeichnung
Hoffmann, Berufsbezeichnung
Schäfer, Berufsbezeichnung
Koch, Berufsbezeichnung
Bauer, Berufsbezeichnung
Richter, Berufsbezeichnung
Klein, Eigenschaft („Der Kleine“)
Wolf, Herkunft des Namens unklar

Beliebte deutsche Mädchennamen - German Names (female)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Adelheid
Adolpha
Afra
Agatha
Agnes
Alexandra
Alfonsine
Alheyd
Amelia
Anastasia
Andrea
Angelica
Angelina
Anna
Annalesa
Annemarie
Antonia
Apollonia
Augusta
Barbara
Beatrijs
Berta
Blanca
Bleckerynne
Brigitta
Carlotta
Catharina
Christiane
Christina
Clara
Condradine
Cornelia
Cosima
Crescentia
Dorothea
Druidgen
Edeltraut
Eleanor
Elfrieda
Elisabeth
Elsa
Elsbeth
Elspeth
Elss
Ennel
Erica
Ermingard
Eva
Felicitas
Fernanda
Else
Flora
Francesca
Frederica
Frieda
Fritzi
Fya
Fygen
Gabriela
Galena
Genoveva
Georgia
Gerda
Gisela

Beliebte deutsche Jungennamen / Vornamen - German Names (Male)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Abraham
Achatius
Achaz
Achim
Adam
Adolf
Albrecht
Alexander
Alfred
Alphonso
Ambrosius
Andreas
Anthony
Anton
Appolonius
Arnold
Arthur
Artus
August
Augustin
Augustus
Azmus
Balthazar
Barend
Barholomaeus
Barnabas
Barthel
Bartholomous
Bernhard
Bernward
Berthold
Bonaventure
Boris
Carl
Casimir
Caspar
Christian
Christof
Christoph
Claus
Clovis
Conrad
Conz
Cornelius
Cosmo
Danel
David
De Vos
Derich
Desiderius
Diepolt
Dieric
Dieter
Dietrich
Dirk
Dominic
Eberhard
Ebolt
Egidius
Egidius
Eitel
Elias
Eligius
Endres
Eobanus
Erasmus
Ergot

Was ist die Unterschied zwischen "Deutscher Werden" und "deutsche Staatsbürgerschaft besitzen"?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo

ich lese Kommentare dass man nicht Deutscher werden kann sondern höchstens deutsche Staatsbürgerschaft besitzen kann. Ich wusste nicht dass die Unterschied so groß ist!

Für mich ist jemand "Deutscher", wenn er Deutschland als zu Hause hat und deutsch sprechen kann. Natürlich dadurch ändert sich sein Akzent oder aussehen nicht, aber mit der Zeit Gewöhnheiten schon.

Egal welche Herkunft man hat, hat man die gleiche Sorgen wie andere Mitbürger. Man trägt Verantwortung, stimmt mit, fühlt mit...

Online Shopping in Deutschland: wichtigste Suchmaschinen mit Preisvergleich

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

www.ciao.de
2 Mio. Produkte, Testberichte

www.findbest.de
15 mio. Produkte, neue Suchmaschine

Kelkoo.de
http://www.kelkoo.de/
Shopping Suchmaschine mit Preisvergleich, Online Einkaufsführer sowie Einkaufsverzeichnis.

Yopi.de
http://www.yopi.de/
Preisvergleich von Produkten, zu denen zusätzliche Verbrauchermeinungen enthalten sind.

Idealo.de
http://www.idealo.de/
Preisvergleiche mit Echtzeitabfrage nach Suchwort oder Kategorie. Mit Meinungsportal und Testberichten.

Google Produktsuche
http://www.google.de/products

Green Card USA

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Als Green Card wird in den Vereinigten Staaten umgangssprachlich eine zeitlich unbeschränkte Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung bezeichnet. Die Karte ist allerdings nicht grün, sondern besitzt nur einen grünen Schimmer. Während sie heute sandfarben ist, war sie bis 1994 vorübergehend sogar rosa. Die genaue englische Bezeichnung lautet "Permanent Resident Card", ein Green Card Inhaber ist ein „lawful permanent resident“ (LPR).

Gewaltenteilung: Legislative, Exekutive, Judikative

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am
Gewaltenteilung Gewaltenteilung ist die Verteilung der Staatsgewalt auf mehrere Staatsorgane zum Zwecke der Machtbegrenzung und der Sicherung von Freiheit und Gleichheit. Nach historischem Vorbild werden dabei die drei Gewalten Gesetzgebung (Legislative), Vollziehung (Exekutive) und Rechtsprechung (Judikative) unterschieden. Ihren Ursprung hat das Prinzip der Gewaltenteilung in den staatstheoretischen Schriften von John Locke und Montesquieu (Vom Geist der Gesetze, 1748), die sich gegen Machtkonzentration und Willkür im Absolutismus richteten.

Häufigste Sprach- Tippfehler

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hier sind Fehler, die meine Umgebung und ich häufig gemacht haben:

nordrhein-westfalen:
nordrhein-westfallen, nordrhein-vestfalen, nortrhein-westfalen

baden-württenberg
baden-würtemberg, baden-wüttenberg, badein-württenberg, baden-württemburg

schule
scule, shule

bayern
bayer

münchen
munchen, müncen, müntschen

nicht
nich, nict, nischt

Prozent
procent, prosent

jahre
yahre, jare

zwischen
zvischen, zwichen, zvichen

sondern
zondern, tsondern

selbst
zelbst, selbzt

etwa
etva

heute
hoyte, houte

menschen
menchen, mentchen

deutschland

Anschreiben Beispiel für Bewerbung

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot(auf deutsch-werden.de)
gelesen. Hiermit bewerbe ich mich als ....

Ich habe ... Jahren im Bereich ... gearbeitet. Ich habe viele Erfahrungen bei ... gesammelt. Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, Geduld und Zuverlässigkeit gehören zu meinen Stärken. Mehr über mich finden Sie in meinem Lebenslauf.
Mein frühest möglicher Eintrittstermin wäre sofort. Meine Gehaltsvorstellung liegt bei .../Jahr.

Auf eine positive Antwort werde ich mich sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen

Max Mustermann