Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 2621 - 2630 of 6179

Werden Buspreise in Deutschland steigen? Fernbuspreise also kein Stadtbus

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

ICE ist super schnell aber auch super teuer, wenn man in der letzten Minute einsteigt. Ein Fahrt Kiel-München oder Rostock-Freiburg kostet 142 bis 152 EURO. Kleinere Strecken, die man weniger als 3 stunden fährt, kosten immer noch über 100 EURO. Dagegen sind die Fernbuspreise sehr günstig. Zum Teil fährt man für unter 40 EURO fast überall. Es dauert aber Doppel so lang wie ICE.

Ägypter, Grafikdesigner sucht deutsche Kontakte um die Sprachkenntnisse zu verbessern

Gespeichert von Hazem.tmmam am

Hallo,
ich heiße Hazem, ich bin aus Ägypter. Ich möchte mit leute anfreunden, die Deutsch als Muttersprache sprechen. Es ware sehr gut durch skype zu diskutieren, damit ich echte Deutsch hören konnte. Es ware ein wirklich große Hilfe für mich beim Lernen.So wenn du Lust hast mich kennenzulernen und mit mir über irgendetwas zu sprechen, schreib mir!

e-mail: hazem.tmmam@ho...
skype : hazem.tmmam1

Sind wir Jung-Alt Alle überfordert mit neuen InformationsZeitAltersTechnologien?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Kinder sogar Babys sollen viel mehr gestresst sein als vor Jahren. Bei Jugendliche und Erwachsenen werden die steigenden Überforderungsmerkmale immer deutlicher. Die Senioren haben immer weniger Hoffnung um mit InformationsZeitAlter mitzuhalten.

Alles entwickelt sich vielseitig und rasant. Viele Aufgaben werden wir schneller und einfacher erledigt als vor vielen Jahren. Aber es bringt auch einen dauerhaften Lernaufwand mit sich. Die Frage ist: sind wir Menschen in der Lage immer auf Lernbereitschaft auf Hochtouren?

"Grüne Zahlen" statt "Schwarze Zahlen"? "Rote Zahlen" bleibt

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Eins verstehe ich auf Deutsch nicht. Warum ist "schwarz" in der Wirtschaft positiv, wenn man zb von Unternehmensgewinn spricht? Sollte es nicht grün sein? Zb Firma Blabla hat letztes Jahr im 4.Quartal Grüne Zahlen geschrieben ...

Internatinal haben die Farben eine ähnliche Bedeutung

Rot ist Fehler / Alarm und = negativ
Grün ist Erfolg und positiv
Schwarz und blau sind eher neutral

Warum Schwarz für Deutsche positiv ist verstehe ich nicht.

Wie viele Einwohner hat Deutschland in 2015 wirklich? 81, 80, 82 oder mehr?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Lange Zeit dachte man, dass es 82 Millionen Menschen in Deutschland leben. Dann gab es Zensus Zahlen und Einwohnerzahl wurde zu 80 Millionen korrigiert. Jetzt gibt es eine neue Zahl, weil in 2013 mehr als 1,2 Millionen Einwanderer nach Deutschland kamen.

Wie viele Einwanderer in 2014 nach Deutschland kamen ist noch nicht ganz klar. Schätzungsweise in 2013 und 2014 zusammen rund 2 Millionen kann man erwarten. Hat Deutschland wieder 82 Millionen Einwohner? Focus behauptet, dass 81,1 Millionen Einwohner gibt, wenn man die Anzahl der Auswanderer extrahiert.

Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung in Deutschland - Nicht nur Migranten haben Probleme

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Letztens habe ich eine interessante Sendung gesehen. Es gab eine dicke Frau die quasi andere Dicke Menschen in Deutschland vertretet hat. Die Thema war Gewichtsdiskriminierung, was ich zum ersten Mal gehört habe. Was sie erzählt ist in Ordnung aber sind wirklich alle dicke Menschen wollen so dick sein und bleiben? Ist es eine Option oder eher ein Zwangssituation was man nicht so leicht vermeiden kann? Ich will jetzt nicht was falsches sagen aber ich will dass, die Menschen ehrlich gegen Diskriminierung umgehen.