Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 2971 - 2980 of 6691

Das Pfandsystem in Deutschland

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Warum gibt es Pfandsystem, bzw in Deutschland und Schweiz und in viele anderen europäischen Ländern nicht? Woran liegt es eigentlich ?

"Zum", "beim", "als" oder "während" Essen ist richtig? Die Nutzung ist zu verwirrend.

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

Sind diese Formulierungen richtig? : zum, beim, als und während Essen?
Oder haben sie unterschiedliche Bedeutungen?

Zum Beispiel kann ich statt:

"Während Mittagessen habe ich mit meinem Bruder telefoniert"

auch "Beim Mittagessen habe ich mit meinem Bruder telefoniert" sagen ?

Und was ist mit "Zum Mittagessen habe ich mit meinem Bruder telefoniert."?

Und sind "zum" und "beim" Synonyme?

Deutschlernen - Nützliche Websites, Software und Apps zum Thema Deutsch als Fremdsprache

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag,

als Deutschlerner habe ich einige sehr nützliche Websites entdeckt, die ich mit meiner Kollegen geteilt habe und hier mit euch teilen möchte. Und hiermit bitte ich euch mich zu ergänzen, weil es sehr viele andere nützliche Sites gibt, die ich nicht kenne und nie Zeit haben werde um sie selber zu entdecken.

Viel Spaß beim Lernen!

www.duden.de
Ein sehr zuverlässiges Wörterbuch, Sprachratgeber mit Sprachspiele usw

www.dw.com/de/deutsch-lernen/s-2055

Nutzliche Websites zum Thema Deutschlernen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag,

als Deutschlerner habe ich einige sehr nützliche Websites entdeckt, die ich mit euch teilen möchte. Und hiermit bitte ich euch mich zu ergänzen, weil es sehr viele andere nützliche Sites gibt, die ich nicht kenne und nie Zeit haben werde um sie selber zu entdecken.

Viel Spaß beim Lernen!

www.duden.de : ein sehr zuverlesiges Wörterbuch

www.