Komme aus USA, suche Jemand mit ich via Skype Deutsch sprechen kann
Hallo, Ich wohne Im Dem USA Und Suche Jemand Aus Deutschland Zu Mit Deutsch sprechen Via Skype möglicherweise Einmal pro Woche Oder Mehr
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Hallo, Ich wohne Im Dem USA Und Suche Jemand Aus Deutschland Zu Mit Deutsch sprechen Via Skype möglicherweise Einmal pro Woche Oder Mehr
Guten Tag an alle,
ich komme aus einem EU-Land und wohne seit 7 Jahre in Deutschland.
Als ich nach Deutschland umgezogen bin, bin ich in die zehnte Klasse eines Gymnasiums gegangen, wo ich dann meine Fachhochschulreife absolviert habe. Momentan bin ich Studentin an der FH in Köln.
Ich möchte mich einbürgern lassen und habe mich ein bisschen darüber im Internet informiert. Ich habe erfahren, dass es für die Einbürgerung einige Voraussetzungen und einige Ausnahmen gibt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
so wie die andere möchte ich mich auch einbürgern lassen.
Ich habe ein bisschen im Internet darüber recherchiert und habe dabei erfahren, dass es für die Einbürgerung einige Ausnahmevoraussetzungen gibt.
Ich bin seit 7 Jahre in Deutschland und nach dem Umzug nach Deutschland bin ich in die zehnte Klasse eines Gymnasiums gegangen, wo ich dann auch meine Fachhochschulreife absolviert habe, momentan bin ich in einer FH!
Was ist der Unterschied zwischen Treff und Treffen ?
Für mich klingeln beide Sätze gleich und vernünftig:
Beim nächsten Treff werde ich mich dazu äußern.
Beim nächsten Treffen werde ich mich dazu äußern.
Hallo!!
Hier schreibt Arantxa, ich bin eine Übersetzerin und Dolmetscherin aus Spanischen herkunft und ich möchte gerne mein Deutsch üben. Ich suche ein/e Sprachpartner/in um regelmäßig Konversations-Austausch via Skype oder ähnliches zu machen.
Wenn jemand Interesse hat, Spanisch mit einer Profi zu üben, kann mir an> aranchua [at] yahoo [dot] es schreiben.
Liebe Grüße,
arantxa
Es ist ein Genitiv-Regel, wenn ein Wort maskulin oder neutral ist am Ende kommt ein "s".
Also man erwartet "Die Sprache des Islams" aber richtig ist "Die Sprache des Islam".
Wer kann es mir erklären?
Hallo zusammen,
ich bin der raoul Ausländer und seit 4 Jahre hierher lebe. ich bin seit über 2 Jahre verheiratet und meine Frau wurde vor kurz Deutsche. Meine Frage wäre habe jetzt Anspruch auf die Deutsche Staatsangehörigkeit?
Ich habe erfahren dass manche Wörter gibt, die zwei Artikel haben können und beide richtig sind:
der/die Angestellte
der/die Bekannte
Wie kann man es überhaupt überprüfen? Warum gibt es keine Angestelltin oder Bekanntin? zB Beamtin gibt es schon.
Liebe BioDeutsche, Deutsche mit Migrationshintergrund und Nicht-Deutsche, die trotzdem gut Deutsch sprechen können; ich hätte eine Sprachfrage:
Ablaufdatum und Verfallsdatum sind beide Portemanteau-Wörter und Synonyme. Zweiter Teil (Datum) ist gemeinsam. Aber die Verwendung bzw die Herstellungsprozess ist nicht gleich. Zwischen beiden Wörtern gibt es mal "s" mal nicht.
Ablauf + Datum = Ablaufdatum
Verfall + s + Datum = Verfallsdatum
Warum gibt es manchmal "s" manchmal nicht? Gibt er ein Regel, wodurch man schneller lernen kann?
Vielen Dank!
Ron / Ein Wanderer