Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Allgemeines Forum

Beschreibung

Allgemeines Forum rund um Thema das Leben in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Europa. Schwerpunkte sind das multikulti Leben, Arbeit, Studium, Einkaufen, Kulturen, Sprachen, Kunst, Musik...

Language
Deutsch

Nach Geschäftsauflösung, muss man immer noch Garantie für Restposten anbieten?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Es gibt eine Geschäft, die am Ende des Jahres schließt. Wir drei Partner wollen deren Produkte als Restposten kaufen und weiter verkaufen. Was passiert mit Kunden, die in 2018-2019 Waren gekauft haben und irgendwelche Fragen haben oder wenn Garantiefälle gibt? 

Muss der Verkäufer für Restposten immer noch Verantwortung tragen? 

Grenzen innerhalb EU - Wie viele Stücke von Waren, Geschenkartikel usw darf man mitnehmen, wenn man durch EU-Landesgrenzen passiert? zB Deutschland-Niederlande-Polen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hi. Ich fahre oft von Niederlanden nach Polen über Deutschland. Überall habe ich viele Freunde, Verwandte, Bekannte. Manchmal finde in einem Land irgendwas sehr günstiges und nehme 20-30 Stück mit. Letztens hat ein Kollege mich gewarnt , dass es wie Schwarzhandel aussehen könnte, weil Anzahl von Warenstücke hoch ist.

Gibt es eine Einkaufseinschränkung, Limit, Grenze usw für Einkaufen innerhalb EU?

Konkreter formuliert zB:

Reifen von vielen E-Bikes, Fahrrädern in Neukölln platt gestochen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Wir haben für eine Stadtbesichtigung nach Fahrräder gesucht. In Berlin Neukölln/Tempelhof haben wir viele E-Bikes, Fahrräder mit platten Reifen gesehen.Nach Zufall sah es nicht aus. Diese Beobachtung konnten wir auf vielen Ecken von Neukölln machen. Sobald wir Neukölln Richtung Schöneberg verlassen haben, haben wir keine beschädigte E-Bikes/Fahrräder mehr gesehen.

 

Soweit wir sehen konnten, waren betroffene Marken: 

  • Uber Jump
  • Donkey Republic
  • Deezer

 

Regelbedarf, Mehrbedarf und Gesamtbedarf für Kinder und Erwachsenen in Deutschland

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sehr viele Formulare in Deutschland, die man ausfüllen muss, beinhalten diese Begriffe: Regelbedarf, Mehrbedarf und Gesamtbedarf. Können wir zusammen versuchen, diese Begriffe mit Beispiele zu erklären?

Fragen, die diesbezüglich sehr oft auftauchen sind: 

Begriffe

  • Was ist Regelbedarf?
  • Was ist Mehrbedarf?
  • Was ist Gesamtbedarf?

Für Kinder

  • Was gehört zu Regelbedarf / Mehrbedarf / Gesamtbedarf für Kinder?

Für Jugendliche