Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Allgemeines Forum

Beschreibung

Allgemeines Forum rund um Thema das Leben in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Europa. Schwerpunkte sind das multikulti Leben, Arbeit, Studium, Einkaufen, Kulturen, Sprachen, Kunst, Musik...

Language
Deutsch

Politische Kabarett & Comedy

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen gucke ich mir gerne politische Kabarett & Comedy an. Bisher habe ich ganz interessante Kabarettisten entdeckt und wollte mit euch teilen. Vielleicht gibt’s weitere Kabarettisten, die auch gut sind.

Wen ich schon kenne:
Hagen Rether , LIEBE
Volker Pispers, Bis Neulich
Oliver Welke, Heute Show
Max Uthoff und Claus von Wagner, Die Anstalt (unbedingt ansehen)
Georg Schramm
Olaf Schubert
Dieter Nuhr

Viele Videos von den Kabarettisten ist bei Youtube zu finden. Kennt Ihr weitere gute Kabarettisten?

Wie kann man anderen Menschen nachhaltig helfen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Oft habe ich schlechtes Gewissen, wenn ich sehe, was alles auf der Welt passiert. Während ich mich hier auf Kleinigkeiten aufrege, kämpfen Millionen Menschen auf der Welt ums Überleben. Ich möchte in Rahmen meiner Möglichkeiten andere Menschen helfen. Für mich ist wichtig:
- Die Hilfe müsste möglichst nachhaltig sein. Manchmal ist auch wichtig, dass man erst Mal kurz "erste Hilfe" leistet und dann kann man nachhaltig helfen

Germanistik studiert, würde jemanden kennenlernen um mein Deutsch auf nettem Niveau zu behalten

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich bin 39. Ich habe Germanistik studiert. Momentan arbeite ich nicht, weil ich das Kind erwarte. Ich wuerde jemanden kennenlernen um mein Deutsch auf nettem Niveau zu behalten.

Nach erfolgreicher Einbürgerung was und wo muss man überall ummelden?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Was ich weiss:
nach einer erfolgreichen Einbürgerung (spricht Einbürgerungsurkunde in der Hand) muss man bei Bürgerservice Antrag für dt. Personalausweis und dt. Reisepass stellen.

Was ich wissen möchte:
- was und wo muss man überall noch ummelden?
- Muss man die Heiratsurkunde umschreiben lassen, wenn man hier in Deutschland bei dt. Standesamt geheiratet hat als er noch nicht-deutsche Staatsangehörigkeit hatte?
- Muss man Krankenversicherung und Sozialversicherung auch mitteilen?

Für eine umfassende Antworte bedanke ich mich im Voraus.

Welche Sprachen sprechen die Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Laut unterschiedlichen Quellen und Nachrichtenagenturen, in 2013-2014 kamen mehr Flüchtlinge aus Balkanländern. Meistgesprochene Sprachen waren Albanisch, Bosnisch, Serbokroatisch, Bulgarisch usw. Seit 2015 haben Flüchtlinge aus Balkanländern keine Bleiberecht mehr. Die Zahlen sind deutlich zurück gegangen.

In 2015 kamen mehr Kriegsflüchtlinge aus Syrien, Irak, Iran, Afghanistan, Libanon, Tunesien, Libyen, Somalia, Eritrea usw. Meistgesprochene Sprachen sind Arabisch, Kurdisch, Persisch, Paschtu, Urdu, Amharisch usw.

Flüchtlingswelle, Anschläge, AfD-Pegida ... wie wird sich Deutschland verändern?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Es hat sich alles nach dem zweiten Weltkrieg schnell entwickelt. Erst kamen die "Gastarbeiter", die geblieben sind. Die körperlich in Deutschland aber seelisch in alten Heimatland waren, die man aus mehreren Gründen zum Teil nicht erfolgreich integrieren konnte. Vor Allem nach Wiedervereinigung kamen die Wirtschaftsflüchtlinge, Kriegsflüchtlinge, politisch-verfolgte Asylsuchenden.

Die Zahl der Menschen mit anderen kulturellen Hintergründen ist bei 15 Millionen, also fast so hoch wie die Schweiz und Österreich zusammen.