Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Deutsch lernen - Learn German

Beschreibung

Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.

English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.

Language
Englisch

Der Krimskrams / der Schnickschnack - was bedeutet das?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo, 

Kann mir bitte jemand erklären, was ist Krimskrams oder Schnickschnack ? Was ist eigentlich damit gemeint ? Ich habe gelesen, dass es um kleine Sachen geht, aber richtig verstanden habe ich es nicht. Und was ist der Unterschied zwischen den beiden?

Danke schön. 

Verben mit er-, ver-, ent-, ab- oä am Anfang: kann man sie einfach kategorisieren und erklären was für eine Bedeutung hinzugefügt wird?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

zB:

  • warten
  • erwarten
  • abwarten

oder

  • lernen
  • erlernen
  • verlernen

 

Es gibt viele Verben mit er-, ver-, ent-, ab- oä am Anfang. 

Wie kann man sie möglichst einfach kategorisieren und einschätzen was für eine Bedeutung dadurch hinzugefügt wird?

 

 

Umformung von dass-Satz in Infinitivsatz im Passiv

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo an alle!

Mein Name ist Diego und bin aus Mexiko. Ich bitte Sie um Ihre Hilfe. In meinem Kurs haben wir gelernt, wie man dass-Sätze in Infinitivsätze umformulieren kann. Es gab einen Satz, den weder ich noch meine Lehrerin in dieser Form ausdrücken konnten: "Als Kind hatte ich die Befürchtung, dass ich von Spritzen verletzt werden konnte."

Ich weiß, dass es nur eine Weise gibt, durch die man die Vergangenheit im Infinitiv bilden kann, aber wie bildet man dasselbe, wenn es einen Modalverb mit Passiv gibt?

Könnte jemand mir dabei helfen?

Unterschied zwischen umändern und ändern/verändern?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Was ist der Unterschied zwischen umändern, ändern und verändern?

Ändern und noch dazu "um" macht irgendwie keinen Sinn für mich. 

Ändern bedeutet, dass ein Zustand danach anders wird. Umändern klingt wie die Veränderung der Änderung.