Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Deutsch lernen - Learn German

Beschreibung

Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.

English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.

Language
Englisch

"ab und zu" - "ab und an" : welche ist richtig?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

Kann man für von Zeit zu Zeit  "ab und zu" oder "ab und an" sagen ? Gibt es da irgendeinen Unterschied zwischen den beiden Begriffen oder kann man sie abwechselnd benutzen ?

Was kann man noch als Ersatz für von Zeit zu Zeit sagen ?

Danke sehr.

Danke fürs Bescheid sagen oder Bescheidsagen ? Getrennt oder zusammen ?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

Wie schreibt man "Bescheidsagen / Bescheid sagen" ? Schreibt man das getrennt oder zusammen? Oft höre ich Danke fürs Bescheid(?)sagen und weiß nicht, wie das geschrieben wird.

Vielen Dank !

(Wort)Endung -lein / -chen: wo liegt der Unterschied? zB Dörflein - Dörfchen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Verniedlichung in der deutschen Sprache gibt es in zwei Formen soweit ich weiss:

  1. Wort + chen
  2. Wort + lein

z.B.: Dörflein und Dörfchen haben identische Bedeutung : Verkleinerungsform zu Dorf (Duden)

Aber andere Wörter, deren Verniedlichungsformen ich kenne, kommen nur in einer Form vor. Diese Wörter bekommen entweder -chen oder -lein als Endung.

z.B.: 

"Termin zur Bestellung" oder "Termin für die Bestellung"

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Wie kann man in Hochdeutsch besser formulieren?

  1. Der Termin zur Bestellung kann nicht eingehalten werden.
  2. Der Termin für die Bestellung kann nicht eingehalten werden.
  3. Der Termin der Bestellung kann nicht eingehalten werden.

Und wenn man den gleichen Satz in Plural bilden würde, wäre der folgende Satz richtig?

  1. Die Termine zu den Bestellungen können nicht eingehalten werden.

"Beide sind" oder "Beide ist": wann verwendet man Plural wann Singular?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Die Begriffe Beide/Beides kommen oft in unterschiedlichen Formen vor. Manchmal fängt der Satz mit "Beide ist" (Singular) und manchmal mit "Beide sind" (Plural) an. Es ist für Deutsch-Fremdsprachler wie ich sehr verwirrend. Kann bitte jemand erklären:

  1. Wann benutz man "Beide sind" ?
  2. Wann benutz man "Beide ist" ?
  3. Wann benutz man Beide und wann Beides?

 

 

"Geistige und seelische Behinderung" : Was ist der Unterschied zwischen geistig und seelisch ?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

Ich habe mal so einen Satz gelesen : "Kostenträger bei körperlichen und geistigen Behinderungen ist das Sozialamt, Kostenträger bei seelischen Behinderungen junger Menschen ist das Jugendamt." Es ging um Eingliederungshilfe für Jugendliche.

Ich dachte immer, geistig und seelisch wären Synonyme. Was ist der Unterschied ?