Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Deutsch lernen - Learn German

Beschreibung

Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.

English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.

Language
Englisch

Tief in eigene Tasche greifen = "unnötig viel Geld ausgeben" oder "ungewollte Kosten übernehmen"?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Was bedeutet "tief in eigene Tasche greifen"? Es kommt oft vor, aber die Bedeutung ist mir nicht ganz klar bzw. wann man diese Redewendung verwenden kann ist nicht klar.

  1. unnötig Geld ausgeben?
  2. viel Geld ausgeben?
  3. privat Geld ausgeben?
  4. ungewollte Kosten übernehmen?
  5. sich verschulden?

 

Haare zu Berge stehen - Bedeutung der Redewendung?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Wenn Jack Regan mit dem Baseballschläger auf Verbrecherjagd geht, dann stehen seinen Vorgesetzten von Scotland Yard die Haare zu Berge.

Das Beispiel oben ist eine Textbeschreibung eines Filmes. Der einfache Satz unten ist erfunden.

Wenn er das tut, stehen seiner Frau (Dativ?) Haare zu Berge.

Es geht vermutlich in die Richtung Wut, Frustration, Überraschung, Angst. Aber irgendwie ganz klar ist es mir nicht.

Fragen:

Plural von Influencer: Influencern oder Influencers? (Und Übersetzung: Einflussmacher?)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Was ist Plural-Form von Influencer? In zwei Formen findet man genug Anwendung: Influencern und Influencers. Aber welche Form ist auf Hochdeutsch richtig? Und ist die richtige Übersetzung von Influencer aus Englischen "Einflussmacher"?

Was ist der Unterschied zwischen Genehmigung, Erlaubnis, Gestattung, Befugnis, Einwilligung und Segen ?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich kenne den Unterschied zwischen Genehmigung, Erlaubnis, Gestattung, Befugnis und Einwilligung nicht. Kann man sie als Synonyme verwenden ? Nur Segen klingt für mich bisschen anders, aber ich weiß auch nicht genau, wann man es benutzt.

Ich sage in allen Situationen einfach das Wort "Erlaubnis", weil es mir am meisten vertraut ist. Ich weiß nicht, ob es richtig ist und ich will meine "sprachliche Komfortzone" verlassen.

Auch wenn ich einen Film gucke und zum Beispiel das Wort "Befugnis" höre, verstehe ich darunter nur "Erlaubnis".

Wer ist ein HOAXE oder was ist ein HOAX?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Mehrere Variation von der Begrifflichkeit Hoax, Hoaxe, Hoaxen, Hoaxes höre ich immer wieder. Die Bedeutung geht mal in die Richtung "Trojaner", mal FakeNews, mal Troll, mal Virus, mal Betrüger, mal Mensch, mal Software... Es ist nicht eindeutig und nicht klar was Hoax / Hoaxe ist. Wer kann es einfach erklären, wer ist ein Hoax oder was ist ein Hoax?

Ewige Fluchten? Was bedeutet "Juan Carlos : Ewige Fluchten"?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Im Fernsehen gab es eine Nachricht. Es ging es um den korrupten Ex-König von Spanien.

Der Titel war so:

Juan Carlos : Ewige Fluchten

Was bedeutet "Ewige Fluchten" in diesem Kontext? 

Ewiger Fluch oder ewige Flucht würde man leicht verstehen. 

Den Titel kann man im Bild sehen.