Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Deutsch lernen - Learn German

Beschreibung

Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.

English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.

Language
Englisch

Zigeuner/ Zigeunerin ist -als Beleidigung- verboten in Deutschland?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Das Begriff Zigeuner ( Zigeunerin gibt es bei uns nicht) ist neutral bei uns. Aber ein Freund hat gesagt, es ist verboten in Deutschland Zigeuner zu sagen. Man muss stattdessen Roma sagen. Ist die Wahrheit?
Es ist komisch. Für uns ist es sehr normal.
Wir ärgern manchmal gute Freunde mit Zigeuner. Und alle lachen. Niemand wird wütend.

Spanisch Sprachkurse in Gran Canaria, Teneriffa oder Fuerteventura

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag, ich suche ein Spanisch-Sprachkurs in Kanaren. Ein Intensivkurs für Anfängerniveau wäre besser aber muss nicht unbedingt sein. Was für Kurse oder Möglichkeiten gibt es in Kanaren schnell spanisch zu lernen? Erfahrungen und Tipps ausdrücklich erwünscht! LG Afi

€, EUR, Euro oder EURO? Wie schreibt man Geldangaben richtig auf Deutsch?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Wie schreibt man Geld und Preisangaben auf Deutsch?

Über diese Beispiele kann man es verständlicher erklären.

Ich möchte in einem Brief jemanden schreiben, dass mir ein T-Shirt 9,80€ gekostet hat und mein Urlaub 680€ teuer war. Und ich will fragen ob sie mir 300 € Geld ausleihen kann. Aber was ist die richtige Schreibweise vom Geld?

Das T-Shirt hat mir €9,80 gekostet oder 9,80€? Das "€" Zeichen kommt früher oder später? Oder sollte ich lieber "9,80 EUR" schreiben?

Das Urlaub hat mir 680 Euro gekostet? Oder 680 EUR/EURO?

Kannst du mir 300 Euro borgen? Oder 300€?

Annehmen oder akzeptieren ist hier richtig?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Beide Verben "annehmen" und "akzeptieren" bringen mich durcheinander. Ich weiss nicht wann ich welche hinnehmen muss.

Ein paar spontane Beispiele

Ich kann deine Hilfe nicht annehmen oder akzeptieren?

Das Geldautomat akzeptiert keine EC-Karte sondern nur VISA Kreditkarte. Oder das Automat nimmt kein EC-Karte an?

Ich kann deine Beleidigungen nicht akzeptieren oder annehmen?

Der Chef kann so eine unzuverlässige Mitarbeiterin nicht akzeptieren oder annehmen? Hier neige ich zu akzeptieren.

Könnt Ihr bitte erklären wie ich den richtigen Gefühl bekommen kann?

Wie wird "Alles-klein-schreiben-Trend " die Zukunft der deutschen Sprache beeinflussen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Liebe Freunde der deutschen Sprache!

Heutzutage haben fast alle Kinder und Jugendliche ein Smartphone oder mindestens ein Handy im Hand. Sie schreiben mit Freunden über Facebook, Whatsapp, Skype, Twitter oder andere von unzähligen Apps. Wenn sie einen alten Handy besitzen, sind sie ganzen Zeit dabei zu simsen, egal wie umständlich es ist.

Seitdem SMS gibt schreiben die Mehrheit ohne auf Klein- & Großschreibung zu achten. Wird es nicht zu Gewohnheit? Wird man irgendwann nicht verlernen, welche Wörter man wann Groß schreiben sollte?

Steinwurf oder Katzensprung : welche Entfernung ist größer?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Wenn man eine Entfernung grob-relativ beschreiben möchte und die Kürze der Entfernung betonen möchte, verwendet man mehrere Wendungen auf Deutsch. Manchmal sagt man "es ist nur einen Katzensprung entfernt" und manchmal "es ist nur einen Steinwurf entfernt". Nun welche ist größer, Katzensprung oder Steinwurf?