Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Deutsch lernen - Learn German

Beschreibung

Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.

English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.

Language
Englisch

Rechtschreibkorrektur um den richtigen Artikel des Wortes schnell zu finden

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Rechtschreibkorrektur für Office Programme habe ich schon. Wenn ich einen Tippfehler mache ist es sehr nützlich. Aber keine von dieser Programme kann falschen Artikel merken. zB wenn ich statt "das Haus", "die Haus" verwende merkt keiner. Ich suche einen Programm, welche beim Textschreiben helfen kann, ob den Artikel falsch oder richtig ist.

Wie lerne ich Dativ, Akkusativ und Genitiv schneller und unterscheide Endungen automatisch?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo, obwohl ich schon einigermaßen gut Deutsch kann, habe ich immer noch Probleme mit Dativ, Akkusativ und Genitiv. Gibt es eine Einfache Logik oder Methode, wobei man D.A.G. schneller merken kann?

zB ich weiss nicht automatisch welche richtig ist:

Migranten aus Entwicklungsländer
Migranten aus Entwicklungsländern

Soweit ich mich erinnern kann, "aus" bekommt Dativ und wenn das Wort Plural ist bekommt ein "n" am Ende.

Oder folgende Beispiele

Burkina Faso ist eines der Entwicklungsländer mit niedrigen Population (Genitiv ohne n ist selbstverständlich)

Schöne Sprüche zum Neujahr / Silvester

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Wenn es alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich auf das Neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

Ein Jahr zählt nicht mit 365 Tagen sondern mit so vielen Tagen, wie man genutzt hat.

Wer sich im alten Jahr nicht getraut hat, wird auch dem neuen Jahr nicht trauen.

"Wird es besser oder wird es schlimmer?" fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Das Leben ist immer lebensgefährlich.