Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Deutsch lernen - Learn German

Beschreibung

Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.

English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.

Language
Englisch

Korrekturlesen, korrektur lesen oder Korrektur lesen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo Leute,

"Kannst du bitte das Dokument korrekturlesen" wollte ich schreiben. Ich bin mir über die Schreibweise nicht sicher.
Was ist richtig: Korrekturlesen, korrektur lesen oder Korrektur lesen? Ich bin etwas verwirrt, da man eigentlich einen Verb klein schreibt, aber das Wort Korrektur schreibt man eigentlich groß. Was jetzt?

Wann werden Personalpronomen groß geschrieben?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo Leute,ich hab mal eine Frage und zwar,schreibt man Personalpronomen eigentlich immer groß? Wie z.B Ich , Du , Er,Sie , Wir und Ihr? Ich weiß ja das man am Anfang eines Satzes immer groß schreibt aber meine Frage bezieht sich nicht auf den Anfang sondern mitten im Satz.
Würde mich freuen wenn man mir schnell antworten würde.

Sparkasse Kontoauszüge online als PDF

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Wie kann ich Sparkasse Kontoauszüge in einem Format herunterladen und drucken wie echten aus dem Bankautomat? Es gibt nur zwei Formate unter Online Banking: MT-940-Format und CSV-Format. Beides sind reine Texte. So kann ich kein Kontoauszug drucken und bei Behörden nachreichen. Ich brauche mindestens einen PDF oder ähnlichen Format, damit es ordentlich aussieht.

Ich bin Weg und jeder geht sein Weg und Der Weg zum Dorf ist dreckig

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ob meine Bespiele sinnvoll sind, das hoffe ich mindestens. Ich kenne das Wort "Weg" in unterschiedlichen Bedeutungen. In folgenden drei Beispiele kann man es sehen:

Ich bin Weg (Ich bin weg, ich verschwinde, ich verlasse dich)
Jeder geht sein Weg (Jeder hat andere Meinung)
Der Weg zum Dorf ist dreckig (Die Straße ist dreckig)

Gibt es noch weitere Bedeutungen von dem Begriff "Weg"?

Denglisch, eine Mischung von Deutsch und Englisch

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Solche Sätze hört man oft:

Bleib cool! Lass dich relaxen!
Ich habe kein Money mehr.
Hast du die neueste News gesehen?
Er ist mein Bestfriend.
Wie ist Nightlife in Hamburg?
Gehst du shoppen?
Das neue Trend ist ...
Klage wegen Image-Schaden ...
Sie ist eine newcomer.
Nach einem Crash-Test, wurde festgestellt ...
Ich bin total erledigt, hab kein Power mehr.
Während ein Small-Talk mit Kollegen
Er arbeitet als Bodyguard bei einem Disco.
Hast du cash?
Ich habe durst, hast du kein Drink?
Nach einem Citytour/Sightseeing haben wir die Stadt entdeckt.

Schmutzig und Dreckig in einem Text

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Weil es kürzer ist, bevorzuge ich meistens "Dreckig" statt "Schmutzig". Für mich waren diese beide Wörter gleich von Bedeutung. Aber sagt mir eine Deutsche dass Dreckig eine härtere Stufe von Schmutzig ist. zB schmutziges Hemd und dreckige Straße... Ich brauche eine gute Erklärung mit echten Beispiele. Hoffentlich können Sie mir helfen. Danke

Wie schreibe ich eine Rundmail an Arbeitskollegen? Liebe Kolleginnen, geehrte oder verehrte...

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag!

An alle Arbeitskollegen muss ich einen Rundmail schreiben. Es sind mehr als 50 Frauen und Männer zwischen 18 und 72 Jahre alt. Und auch an Abteilungsleiter und Chefs wird es gesendet. Mit vielen Kollegen duzen wir uns aber nicht mit Allen. Wie soll ich sie ansprechen und wie soll ich mein Email beenden?

Sehr geehrte Kolleginen/Kollegen? Wie Sie wissen ...

Verehrte Arbeitkollegen ... Wie ihr weisst ...

Liebe Kolleginen/Kollegen ...

Liebe Freunde ...

Was ist ein "Black out" und "Burn out"?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Abend. Ich bin dabei deutsch zu lernen. Oft höre ich von "block out" oder vielleicht auch "burn out". Ich glaube das hat mit Gedächtnisverlust zu tun. Aber ich bin nicht sicher. Ich werde Ihnen sehr dankbar bleiben wenn Sie mir es erklären was ein "Black out" ist. Vielen Dank!