Hallo,
sagt man, dass man die Wände streicht oder dass man die Wände malert, wenn man z.B. die Farbe erfrischt? Ich habe immer streichen gehört, aber heute habe ich zum ersten Mal "malern" gehört. Ist das ein Synonym?
Im Bundesgebiet wird…
Im Bundesgebiet wird gestrichen, im Beitrittsgebiet gemalert.
Im Bundesgebiet wird renoviert, im Beitrittsgebiet rekonstruiert.
Rekonstruieren ist etwas Anderes.
"Rekonstruieren" bedeutet umfassendere Arbeiten, zum Beispiel auch mit baulichen Veränderungen. Optische Verbesserungen durch Malerarbeiten, wie das Streichen und Tapezieren von Wänden, werden mit "Renovieren" besser erfasst. Im Schriftdeutsch findet man manchmal auch "malermäßige Instandsetzung".
"Malern" für das Ausführen von Malerarbeiten ist auf jeden Fall Umgangssprache, und wird laut DWDS tatsächlich überwiegend im Osten Deutschlands verwendet, mit abnehmender Häufigkeit.
"Streichen" passt in diesem Kontext nur für das manuelle Auftragen von Farbe, nicht für andere Malerarbeiten.
Die Begriffe "Beitrittsgebiet" und "altes Bundesgebiet" verwendete man in den Neunzigern. "Bundesgebiet" ist die gesamte Bundesrepublik.
"Malern" kann im Prinzip alles sein, was ein Maler in einer Wohnung tut. Vor allem gehört dazu auch das Tapezieren. "Streichen" heißt dagegen konkret, dass man mit einem Pinsel Farbe aufträgt. Selbst beim Rollen oder Sprühen von Farbe kann man strenggenommen nicht "Streichen" sagen.
P.S.:
Die Farbe wird nicht "erfrischt", sondern "aufgefrischt". Und auch das ist missverständlich, denn es kann auch bedeuten, dass man die vorhandene Farbe bloß reinigt, ohne neue Farbe aufzutragen.