Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
"Rekonstruieren" bedeutet umfassendere Arbeiten, zum Beispiel auch mit baulichen Veränderungen. Optische Verbesserungen durch Malerarbeiten, wie das Streichen und Tapezieren von Wänden, werden mit "Renovieren" besser erfasst. Im Schriftdeutsch findet man manchmal auch "malermäßige Instandsetzung".
"Malern" für das Ausführen von Malerarbeiten ist auf jeden Fall Umgangssprache, und wird laut DWDS tatsächlich überwiegend im Osten Deutschlands verwendet, mit abnehmender Häufigkeit.
"Streichen" passt in diesem Kontext nur für das manuelle Auftragen von Farbe, nicht für andere Malerarbeiten.
Die Begriffe "Beitrittsgebiet" und "altes Bundesgebiet" verwendete man in den Neunzigern. "Bundesgebiet" ist die gesamte Bundesrepublik.