Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Um Missverständnisse zu vermeiden, benutzt man besser die Gradzahlen. Allerdings werden diese dreistelligen Zahlen oft als unhandlich empfunden, zumal man in vielen praktischen Fällen diese feine Einteilung gar nicht braucht. Es sind deshalb allerlei alternative Systeme entstanden, von denen ich hier ein paar zeige (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Wie man sieht passen mehrere davon gut zur 12-teiligen Einteilung.

 

UhrGradDekaMZaltMZneuStrichGon
120° oder 360°00 oder 3600 oder 6000 oder 640 oder 320 oder 400
130°0305052⅔33⅓
260°0610115⅓66⅔
390°0915168100
4120°12202110⅔133⅓
5150°15252713⅓166⅔
6180°18303216200
7210°21353718⅔233⅓
8240°24404321⅓266⅔
9270°27454824300
10300°30505326⅔333⅓
11330°33555929⅓366⅔

 

  • Uhr
    Zahlen auf dem Zifferblatt.
  • Grad
    normale Gradzahlen (bis 360°).
  • Deka
    Dekagrad: Gradzahl, bei der die letzte Stelle fehlt. Zum Beispiel auf Landebahnen und manchmal in der Meteorologie. Nur ganze Zahlen, Raster 10°.
  • MZ alt und MZ neu
    Marschzahl (aka Marschrichtungszahl, Marschkompasszahl): Zahlensysteme zur einfacheren Orientierung im Gelände, häufig beim Militär verwendet. Das alte System (bis 60)  hat eine schöne Analogie zum Minutenzeiger einer Uhr, das neue (bis 64) passt besser zur modernen 16-teiligen Einteilung. In anderen Ländern gab oder gibt es noch andere Systeme.
    Nur ganze Zahlen. Kursive Zahlen sind gerundet.
  • Strich
    Nautischer Strich: Einteilung des Vollkreises in 32 "Striche", stammt aus der Seefahrt.
  • Gon
    Auch als "Neugrad" bezeichnet. Der rechte Winkel hat 100 Gon, der Vollkreis also 400 Gon. Wird in der Geodäsie benutzt. Wenn ein Taschenrechner eine Umschaltung "D/R/G" für die Winkeleinheiten hat, dann ist D (deg) das normale Grad, R (rad) das Bogenmaß und G (grd) das Gon.

 

E-Mail Adresse wird geschützt.
Sie können ein oder mehrere Bilder einfügen. Thumbnails werden automatisch erstellt und Bilder werden in einer Galerie-Ansicht angezeigt.
Anforderungen zum Hochladen
Anforderungen zum Hochladen
  1. Gut genug formulieren: Schreiben Sie mehr als einen Satz, und bleiben Sie sachlich!
     
  2. Lesbarkeit ist sehr wichtig: Achten Sie auf Klein- & Großschreibung!
    (Lange Texte unbedingt in Absätze gliedern.)
     
  3. Niveau: Keine Beleidigungen, Hass-Sprüche, Angriff auf Person!
     
  4. Kein Spam, Linkdrop, Werbetexte, Werbeartikel usw.
     
  5. Copyright: Kopieren Sie keine unerlaubten Texte oder Bilder von anderen Webseiten!
     
  6. Auf Deutsch sollten Sie schreiben, sonst verstehen die anderen es nicht!
    Englisch ist nur im englischen Bereich oder Sprachforum erlaubt.
     
  7. Anonym bleiben können Sie schon, aber Sie müssen es nicht unbedingt. Sie können sich registrieren oder Ihren Namen hinterlassen. Beiträge mit Namen werden öfter beantwortet.
     
  8. Links vermeiden, solange sie nicht unbedingt nötig sind. Schreiben Sie lieber eine kurze Zusammenfassung statt Links zu teilen.