Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Durch Reibung zwischen unterschiedlichen Objekten - mit einer guten Isolierung dazwischen - kommt es häufig zum Aufbau einer elektrischen Ladung, die sich bei Berührung der Objekte plötzlich entladen kann.
Den resultierenden Stromfluss kann man spüren, er ist aber für Menschen meist ungefährlich. Die Objekte sind in diesem Fall der menschliche Körper und die Umgebung (z.B. Erde oder Autokarosserie). Die Isolierung besteht aus Kleidung, Schuhsohlen, Teppichen, Gummimatten usw.
Feuchtigkeit verschlechtert die Isolierung und verhindert dadurch den Aufbau der Ladung. Deshalb tritt die Erscheinung vorzugsweise bei sehr trockenem Wetter auf. In der Wohnung ist sie ein Indiz für zu geringe Luftfeuchtigkeit, die auch das Wohlbefinden stört (Abhilfe z.B. durch Zimmerpflanzen oder Luftbefeuchter).
Es gibt auch "antistatische" Teppiche und Kleidungsstücke zu kaufen, sowie "Antistatikspray" zur nachträglichen Behandlung. Hier wird durch Imprägnierung eine gewisse Leitfähigkeit erzeugt und damit die Isolierung verschlechtert. Braucht man nicht wirklich. Was Textilien betrifft, ist die Erscheinung bei Naturfasern viel geringer als bei Kunstfasern.
Siehe Physikunterricht der 7. oder 8. Klasse.