Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …
Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …
--- freie Zentralwirtschaft.
--- soziale Marktwirtschaft.
--- gelenkte Zentralwirtschaft.
--- Planwirtschaft.
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …
--- freie Zentralwirtschaft.
--- soziale Marktwirtschaft.
--- gelenkte Zentralwirtschaft.
--- Planwirtschaft.
Zu einem demokratischen Rechtsstaat gehört es nicht, dass …
--- Menschen sich kritisch über die Regierung äußern können.
--- Bürger friedlich demonstrieren gehen dürfen.
--- Menschen von einer Privatpolizei ohne Grund verhaftet werden.
--- jemand ein Verbrechen begeht und deshalb verhaftet wird.
Was bedeutet „Volkssouveränität“? Alle Staatsgewalt geht vom …
--- Volke aus.
--- Bundestag aus.
--- preußischen König aus.
--- Bundesverfassungsgericht aus.
Was zeigt dieses Bild?
--- den Bundestagssitz in Berlin
--- das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
--- das Bundesratsgebäude in Berlin
--- das Bundeskanzleramt in Berlin
Welches Amt gehört in Deutschland zur Gemeindeverwaltung?
--- Pfarramt
--- Ordnungsamt
--- Finanzamt
--- Auswärtiges Amt
Welche Parteien wurden in Deutschland 2007 zur Partei „Die Linke“?
--- CDU und SSW
--- PDS und WASG
--- CSU und FDP
--- Bündnis 90/Die Grünen und SPD
Was gehört in Deutschland nicht zur Exekutive?
--- die Polizei
--- die Gerichte
--- das Finanzamt
--- die Ministerien
Warum kontrolliert der Staat in Deutschland das Schulwesen?
--- weil es in Deutschland nur staatliche Schulen gibt
--- weil alle Schüler und Schülerinnen einen Schulabschluss haben müssen
--- weil es in den Bundesländern verschiedene Schulen gibt
--- weil es nach dem Grundgesetz seine Aufgabe ist
Die Bundesrepublik Deutschland hat einen dreistufigen Verwaltungsaufbau. Wie heißt die un-terste politische Stufe?
--- Stadträte
--- Landräte
--- Gemeinden
--- Bezirksämter
Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit …
--- CDU/CSU und SPD.
--- Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.
--- FDP und SPD.
--- Die Linke und FDP.